143 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Jura
Band 1: Biel (deutsch), 84 S.Volume 2: Bienne (français), 72 p. Band 3: Seeland (deutsch), 116 S.Volume 4: Le Seeland (français), 100 p.Band 5: Frienisberg (deutsch), 132 S.Volume 6: Le Frienisberg (français), 124 p.Band 7: Jura (deutsch), 228 S.Volume 8: Le Jura (français), 228 p.

106,00 CHF

Zweites Drittel
Dass endlich auch das als eher lästig und unangenehm empfundene Sterben reglementiert worden ist und somit sauber und klar geordnet und sogar zeitlich steuerbar, will heissen, voraussehbar und vorausberechenbar, also planbar und terminierbar gemacht worden ist, wird allseits freudig begrüsst. Endlich wird nämlich geplant und geordnet gestorben, also zeitlich berechenbar und formal kontrolliert.Alex Gfeller, Schriftsteller und Landschaftsmaler, geboren 1947 in ...

32,50 CHF

Tante Ida
Tande Ida und ihr Ford Fordor. Grossvater und sein Opel Olympia. Zwei Automobilgeschichten aus den späten Fünfzigerjahren, als der Traum vom eigenen Automobil auch für das Proletariat Wirklichkeit zu werden begann.Alex Gfeller, Schriftsteller und Landschaftsmaler, geboren 1947 in Bern. Lebt in Biel.

24,50 CHF

Nackte Tatsachen
Er möchte nicht zu den Enden gehören, die sich noch lange herumschleppen, die noch lange herummaulen und den Konservendosen auf den Wecker gehen oder den Schiffswracks zu nahe kommen. Er möchte als Wiedehopf ein zügiges Ende erleben, eines mit einem Anfang und einem Ende, also ein Ende mit Ende finden, ein Wiedehopf-ende. Das kann doch nicht zu kompliziert sein? Auch ...

29,90 CHF

Warten auf den Dings
Das private und persönliche Fingerhakeln ist halt nicht einfach. Dafür funzt er neuerdings adjektivisch recht viel und recht vielfältig, an sich gewöhnliche Karamellen, allerdings oft in ungewohnten Zusammenhängen und Zusammensetzungen, nur zu seinem eigenen Vergnügen. So arbeitet er funzend ständig berufliche und andere tiefgefrorene Defizite ab, nimmt er mal salopp an. Er funzt zum Beispiel recht oft in verschiedenen, sehr ...

47,50 CHF

Erstes Drittel
Für einige wenige Glückliche hat sich somit diese geistige und kulturelle Isolation durchaus gelohnt, versteht sich, und zwar ganz massiv, denn jemand profitiert ja immer, jemand ist ja immer da, der Kasse macht, sonst hätte ja jegliche gesellschaftliche Entwicklung gar keinen Sinn.Alex Gfeller, Schriftsteller und Landschaftsmaler, geboren 1947 in Bern, lebt in Biel.

30,90 CHF

Die letzte Meise
Ständig wendet sich die Meise im Gehen unwirsch um, hält manchmal kurz und ungehalten inne und blickt verärgert zurück. Man sieht ihr die tiefe Beunruhigung und Besorgnis deutlich an, denn die Würmer folgen ihr betont gemächlich und demonstrativ gelassen. Sie halten dabei immer fein säuberlich diese obligaten zehn Meter Abstand zu ihr ein, in einem betont lockeren Gewürmknäuel halb auf ...

41,50 CHF

Zweites Drittel
Dass endlich auch das als eher lästig und unangenehm empfundene Sterben reglementiert worden ist und somit sauber und klar geordnet und sogar zeitlich steuerbar, will heißen, voraussehbar und vorausberechenbar, also planbar und terminierbar gemacht worden ist, wird allseits freudig begrüsst. Endlich wird nämlich geordnet gestorben, also zeitlich berechenbar und formal kontrolliert.Alex Gfeller, Schriftsteller und Landschaftsmaler, geboren 1947 in Bern, lebt ...

32,50 CHF

Drittes Drittel
Das schöne Land zwischen den beiden imposanten Bergzügen, den Wampen und dem Schori, unzer Lanz, wie die Insassen seit vielen Generationen voller Stolz sagen dürfen, auch wenn sie null Prozent davon besitzen, sei in ihren Augen endlich wieder zum unbefleckten und unversehrten Vorbild für die ganze Welt geworden, das es schon einmal, allerdings in wesentlich glücklicheren und lukrativeren Tagen gewesen ...

30,90 CHF

Ming Li
Das heftige und lautstarke Geschehen direkt vor den Eingängen zur Altstadt ergibt somit ein durchaus eindrückliches, wenn auch recht unerfreuliches und unvorteilhaftes Bild der biederen Hauptstadt eines der saubersten, reichsten und makellosesten Länder der Erde, es ist gewiss nicht geeignet für die Gäste- und Besucherinformationen auf Hochglanzprospekten, wie sie in der prunkvoll ausgestatteten Reception des noblen Hotel Schweizerhof aufliegen, oder ...

43,50 CHF

Ming Li
Eine derart heftige polizeiliche Kampfbereitschaft und Gewaltanwendung hat man in Bern noch gar nie gesehen, müssen die Teilnehmer der behördlich, polizeilich und juristisch bewilligten Demonstration allmählich perplex einsehen und annehmen, es sieht ganz danach aus, als gelte es heute, einen richtigen Krieg zu gewinnen, was hier in der Tat soeben irgendwie lautstark vor sich geht, womöglich einen richtigen Stellvertreterkrieg, nämlich ...

42,50 CHF

Kurzer Abriss
Kurzer Abriss der Geschichte der Transplantatorischen Zufallsre-publik Opportunien RTF (République Transplantatoire Fortuite) und ein viel zu langes Aperçu auf die kleine Industriestadt Furz an der Brunze mit etwas zu vielen ärgerlichen Wiederholungen und pein-lichen Vergleichen. Eine inoffizielle und behördlicherseits gewiss nicht autorisierte Geschichtsklitterung und zudem für Nationalisten völlig ungeeignet.

29,90 CHF

Kopfkino
Er verspricht seinen Freunden feierlich, es wirklich irgendwann und irgendwo zu versuchen, Ehrenwort, wenn auch nur auf Zusehen hin und gegen besseres Wissen. Aber er erklärt ihnen nicht, dass seine Literatur nur in seinem Kopf stattfinde, dass sie also nur Kopfkino sei. Wir aber ahnen jetzt, dass Optimismus allein nicht genügt und die Angelegenheit nur unnötig schwieriger macht.

41,50 CHF

Der Krimi
Alle Vögel sind schon da, Alle Vögel, alle! Amsel, Drossel, Fink und Meise. Scheißen auf das Bahngeleise! Pfeifen, Zwitschern, Tirilieren. Kommt mit Sang und Schalle!

41,90 CHF

Der Komparativist
Daraufhin spazieren sie alle drei stumm und nachdenklich den bleischweren Fluss entlang, gelangen bis zum Eichholzcamping und kehren wieder um. Sie schauen erst mal lange schweigend über den Fluss hinweg zu den blöden Steinböcken und zu den schmutzigen Bisons hinüber, zu den neugierigen Wildschweinen und zu den nimmermüden Fischottern, überqueren noch einmal die fatale Scheißbrücke, und in der menschenleeren, überdimensionierten ...

38,50 CHF

Schöbeli ab em Guggisbärg
Das Lied vom Vreneli ab em Guggisberg (auch vereinfacht Guggisberglied genannt, weitere Bezeichnungen Guggisbergerlied, Altes Guggisbergerlied) ist wohl das älteste noch bekannte schweizer Volkslied. Es wurde erstmals 1741 erwähnt, die älteste erhaltene Textvariante stammt von 1764. Das traurige Lied basiert vermutlich auf einer wahren Handlung aus den Jahren zwischen 1660 und 1670. Es handelt von einem «Vreneli» (schweizerdeutsch für «Verena») ...

36,50 CHF

Tagebücher 4
Es will mir noch gar nicht richtig in den Kopf, dass ich den ganzen Schrecken tatsächlich überstanden habe und losgeworden bin. Ich glaube, es wird noch einige Zeit dauern, bis ich mich von dieser üblen Etappe wirklich entfernt und sie endgültig aus meinem Leben weggeschoben und ausradiert haben werde.

30,90 CHF

Tagebücher 3
Ich bin nicht mehr brauchbar. Mich stört dies nicht. Im Gegenteil, ich bin froh und unendlich erleichtert zugleich. Ein riesiger Gesteinsbrocken ist mir vom Herzen gefallen.

30,90 CHF