5 Ergebnisse.

Systemisches Weiterbildungsmanagement in Organisationen der Sozialen Arbeit
Das Lehrbuch liefert theoriebasierte und praxisorientierte Hinweise zur Steuerung der betrieblichen Weiterbildung in Organisationen der Sozialen Arbeit / der Sozialwirtschaft. Systemische Managementansätze für den Steuerungsbereich der Fort- und Weiterbildung werden konkretisiert und basierend auf systemtheoretischen Annahmen, wird ein dezidiertes Verständnis von Weiterbildungsmanagement dargestellt. Insbesondere den systemimmanenten Paradoxien und Spannungsfeldern rund um das Management von Fort- und Weiterbildungen Beachtung geschenkt. Warum ...

33,50 CHF

Kapital in Recht und Wirtschaft. Festschrift der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Chemnitz für Ludwig Gramlich zum 70. Geburtstag
Die von Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl und Prof. Dr. Stefan Korte herausgegebene Festschrift anlässlich des 70. Geburtstages von Ludwig Gramlich (ehem. Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Technischen Universität Chemnitz) widmet sich den Herausforderungen des Kapitals in Recht und Wirtschaft in den vier thematisch gegliederten Bereichen Kapital und Staat, Kapital und Klima, Kapital und Finanzmarktregulierung sowie Kapital in ...

116,00 CHF

Systemisches Management in Organisationen der Sozialen Arbeit
Es existiert eine markante Differenz in Organisationen der Sozialen Arbeit: "Systemische Konzepte" zum methodischen Handeln in der Sozialen Arbeit erscheinen allgegenwärtig, allerdings trifft man in den Leitungsebenen der Einrichtungen und Dienste auf ein eher zweckrational ausgerichtetes Managementverständnis. Das systemische Denken scheint sich von Hierarchieebene zu Hierarchieebene zu verflüssigen. Leitungspersonen nehmen fast selbstverständlich die an sie herangetragene Erwartung an, dass eine ...

91,00 CHF

"Friendly Fire" im Kinderzimmer
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "Taking fire, need assistance!" Funksprüche wie dieser aus einem der er­folgreichsten Gewaltcomputerspiele sind vielen Jugendlichen bekannt und beeinflussen ihr Handeln in virtuellen Welten. In diese medialen Lebens­welten von Kindern und Jugendlichen im 21. Jahrhundert gibt das vorlie­gende Buch Einblicke - der Schwerpunkt liegt dabei auf der Bedeutung gewalthaltiger Computerspiele. "Friendly Fire", ein Ausdruck aus dem Militärjargon für ...

66,00 CHF

Die Bedeutung des Konzepts der Corporate Identity für das Marketing in Non-Profit-Organisationen
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Münster, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Grundlage allen Vertrauens ist die Darstellung des eigenen Selbst als einer sozialen, sich in Interaktionen aufbauenden, mit der Umwelt korrespondierenden Identität" Das Zitat von Luhmann verdeutlicht, dass die Darstellung des eigenen Selbst, der Identität, die Grundlage allen Vertrauens ...

60,50 CHF