3 Ergebnisse.

Wie erklärt sich die Reform der NATO angesichts der neuen Konfliktlage mit Russland?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 6, FernUniversität Hagen (Institut für Politikwissenschaft / Lehrgebiet Politikwissenschaft II), Veranstaltung: Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert das veränderte Verhältnis der NATO zu Russland nach der Annexion der Krim. Untersuchungsgegenstand ist der NATO-Gipfel von Wales im September 2014. Die ...

39,90 CHF

Bundesverfassungsgericht vs. Supreme Court. Welchen Einfluss auf die politische Entscheidungsfindung hat die Möglichkeit der verfassungsrechtlichen Überprüfung der Gesetzgebung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Demokratie und Regieren im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit vergleicht den Einfluss des deutschen Bundesverfassungsgerichts mit dem Supreme Court der USA in Bezug auf den Einfluss auf die politische Entscheidungsfindung die die Möglichkeit einer ...

26,90 CHF

Spiegeln Organigramme die realen Machtverhältnisse in Organisationen wider?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Organisationssoziologische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersucht man eine Organisation nach wissenschaftlichen Maßstäben, steht das Organigramm häufig am Anfang der Arbeit. Diese grobe Übersicht über Akteure und Handlungseinheiten ist in der Regel schnell verfügbar und zeigt auch Organisationsfremden auf ...

24,50 CHF