6 Ergebnisse.

Forschen lernen
Wissenschaft ist, wenn jemand auf wissenschaftliche Weise neues Wissen schafft! Daher geht es in diesem Lehr- und Nachschlagebuch nicht nur um Techniken, sondern auch um eine konsequent untersuchende Haltung und Vorgehensweise. Wer dem Ansatz dieses Buches folgt, wird künftig nicht mehr "über etwas schreiben", sondern etwas untersuchen wollen - und das mit der Leidenschaft eines Forschenden. Diese Grundlagen des forschenden ...

27,50 CHF

Forschen lernen
Wissenschaft ist, wenn jemand auf wissenschaftliche Weise neues Wissen schafft! Daher geht es in diesem Lehr- und Nachschlagebuch nicht nur um Techniken, sondern auch um eine konsequent untersuchende Haltung und Vorgehensweise. Wer dem Ansatz dieses Buches folgt, wird künftig nicht mehr "über etwas schreiben", sondern etwas untersuchen wollen - und das mit der Leidenschaft eines Forschenden. Diese Grundlagen des forschenden ...

21,90 CHF

Forschen lernen
Eine wissenschaftliche Arbeit ist stets ein Produkt, das sein Ziel hat und seinen Zweck erfüllen soll. Das gilt für jede hochschulische Hausarbeit, ebenso für Referate, für Projektarbeiten und für Abschlussarbeiten. So ausgerichtet, dass damit forschend neues Wissen zu schaffen ist, können wissenschaftliche Arbeiten in Studium und beruflicher Praxis gelingen und hilfreich werden. Die Prämisse dieses Lehr- und Nachschlagebuchs lautet: Wissenschaft ...

19,90 CHF

Zwischen Ökonomie und Ethik
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen den ökonomischen Bedingungen seiner Branche und des Wirtschaftssystems einerseits und ethischen Ansprüchen andererseits arbeitet der Journalist. In diesem Spannungsfeld wird erwartet, dass er Qualität liefert. Welche Aspekte von Qualität dem Journalismus und Theorie und Praxis zukommen könnten, ist zu klären. Daran ...

26,90 CHF

Partizipation und Mystagogie als Leistungsmerkmale der Regie
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im TV-Programm der öffentlich-rechtlichen TV-Anbieter haben Gottesdienstübertragungen seit Jahrzehnten ihren Platz - entweder als im festen Rhythmus platzierte Serie oder als anlassgebundene Programmangebote. Im Unterschied zu anderen »Leisten« sind Gottesdienstübertragungen aber bisher noch immer kein originäres Fernsehformat geworden. Die Gestaltung solcher Übertragungen ...

39,90 CHF

Kommunikation oder Unterhaltung?
Am 1. Januar 1984 begannen die ersten privaten Rundfunkanbieter mit ihren Sendungen im damaligen Kabelpilotprojekt Ludwigshafen. Im Laufe von zwanzig Jahren haben die privatrechtlichen Programmveranstalter mit ihren Unterhaltungssendungen die öffentlich-rechtlichen Anbieter qua Einschaltquoten bundesweit überholt. Kommunikation oder Unterhaltung? Diese polarisierende Frage zu den Aufgabenstellungen der Medien kommt nicht nur bei der Betrachtung der letzten zwanzig Jahre Mediengeschichte auf, sondern auch ...

59,90 CHF