2 Ergebnisse.

Ausgewählte ökonomische Analysen zum Thema Terrorismus - Der israelisch-palästinensische Konflikt
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 2, 7, Universität Hamburg (Arbeitsbereich Makroökonomie und Quantitative Wirtschaftspolitik), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Diese Arbeit befasst sich im Rahmen der ökonomischen Analyse des Terrorismus konkret mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt. Dabei soll der Ansatz von Jaeger und Paserman untersucht werden, der versucht die ...

28,50 CHF

Wirtschafts- und Entwicklungspolitik: Handelshilfe-Politik als supranationale Aufgabe
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Wirschaftssysteme, Wirtschafts- und Theoriegeschichte), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vollzog sich eine weltpolitische Umstrukturierung . Ehemalige Kolonien wurden zu emanzipierten Staaten, die jedoch zum größten Teil, aufgrund der jahrelangen Kontrolle und Ausbeutung seitens ...

28,50 CHF