4 Ergebnisse.

Werkzeuggestützte Ableitung Boolescher Modelle auf Grundlage existierender Variabilitätsmodelle. Eine Betrachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Es existieren verschiedene Werkzeuge und Algorithmen, die Variabilitätsmodelle in aussagenlogische Formeln übersetzen können. Diese Formeln können dann mithilfe von SAT-Solvern auf ihre Erfüllbarkeit überprüft werden. Als Anwendungsbeispiel dient das Variabilitätsmodell des Linux Kernels, das durch Verwendung von KConfig Dateien definiert und konfiguriert ...

26,90 CHF

Integration eines Mutationstestwerkzeugs in einen Continous-Integration-Prozess
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit dokumentiert die Integration des Mutationstestwerkzeugs Pitest in den Continuous-Integration-Prozess der Software HISinOne. Dabei werden aufgetretene Herausforderungen während der Integration betrachtet und Lösungsmöglichkeiten vorgestellt. Den Kern dieser Arbeit bildet die Auswertung der von Pitest erzeugten Ergebnisse. Dabei wird die Frage ...

39,90 CHF

HyperPlay. General Game Playing mit imperfekten Informationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit erklärt die HyperPlay Technik und die dafür benötigten Grundlagen der Game Description Language und der Monte-Carlo-Methode und gibt eine kurze Erläuterung der Verbesserungen von HyperPlay-II. In der Disziplin des General Game Playing geht es darum, einer Künstlichen Intelligenz mithilfe ...

26,90 CHF