2 Ergebnisse.

Die Reportage in der deutschen Tageszeitung zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Reportage wird als ¿Königsform¿ des Journalismus bezeichnet. Ihr zu Ehren werden Preise verliehen, besondere Agenturdienste angeboten und ganze Zeitungsseiten eingerichtet. Trotzdem hat es den Anschein, als werde das Genre stiefmütterlich behandelt. Der Anlass dieser Arbeit war der Eindruck der Verfasserin, dass aus Rezipientenperspektive die Reportage in Zeitungen immer seltener zu finden ist. Selbst wo Reportage drauf steht, ist ...

98,00 CHF

Das flexible Geschlecht
Ökonomische Unabhängigkeit von Frauen war eine der zentralen Forderungen der internationalen Frauenbewegung. In den USA scheint dieses Ziel erreicht: Die Zahl weiblicher Erwerbstätiger ist überdurchschnittlich hoch, Frauen dringen in Führungsetagen vor und selbst Mütter mit Kleinkindern sind zu über 50% vollzeitbeschäftigt. In welchem Zusammenhang aber stehen diese Erfolge zur wachsenden sozialen Polarisierung der amerikanischen Gesellschaft? Sind Frauen die Gewinner einer ...

82,00 CHF