3 Ergebnisse.

Die Funktion von Öko-Label unter besonderer Berücksichtigung des Bio-Siegels
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Betriebliche Umweltpolitik, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren haben die ökologischen Herausforderungen zu einer Neuorientierung ganzer Branchen geführt. Zum einen besteht ein Zwang zur Ökologisierung durch die staatlich betriebene Umweltpolitik und die damit verbundenen umweltpolitischen ...

28,50 CHF

Besonderheiten des Lebenszykluskonzeptes für Medientechnologien - am Beispiel von VHS
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Absatz und Marketing), Veranstaltung: Medienmarketing, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff »Lebenszyklus« beinhaltet weitaus mehr als nur das bekannte Konzept des Produktlebenszyklus (PLZ) aus den siebziger Jahren. Neben diesem Modell gibt es eine Reihe ...

28,50 CHF

Die Anwendbarkeit des Konsumentenverhaltens auf organisationale Kaufentscheidungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Absatz und Marketing), Veranstaltung: Beschaffungsmarketing, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konsumentenforschung ist ein Kernstück der Marketingwissenschaft geworden. Nach einer stürmischen Entwicklung in den 70er und 80er Jahren hat sie sich mit ihren Erkenntnissen über ...

28,50 CHF