19 Ergebnisse.

Das ADHS-Syndrom im Grundschulalter und die Bewältigung des schulischen Alltags. Unterstützungsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen betroffener Lehrer und Schüler
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspädagogik, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Ernährungs- und Verbraucherbildung), Veranstaltung: Gesundheitsprävention, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert das Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-)Syndrom (AD(H)S) im Grundschulalter. Hierfür wird auf Pathogenese, Epidemiologie, Klinik, Klassifikationen, Diagnosen, Behandlungsmöglichkeiten sowie psychosoziale Belastungen eingegangen. Das Forschungsinteresse richtet den Blick auf die Bewältigung des Schulalltags direkt ...

70,00 CHF

Die Komponistin Fanny Hensel. Gesellschaft, Kunst und das Frauenbild im 19. Jahrhundert
Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Musikwissenschaft - Historische Musikwissenschaft, Universität Koblenz-Landau (Institut für Musikpädagogik und Musikwissenschaft), Veranstaltung: Musikgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der schicksalhaften Biografie der Komponisten Fanny Hensel unter Hervorhebung ihrer musikalischen Begabung.In unserem heutigen aufgeklärten, modernem Zeitalter, in der die Diskussionen um die geschlechtliche Gleichberechtigung und die Stellung der Frau sehr weit ...

24,50 CHF

Musikrelevante Sinnessysteme bei Kindern. Bedeutung für die Gestaltung des Musikunterrichts in der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Musikpädagogik und Musikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die wissenschaftliche Musikpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht, welche Rolle die neurophysiologische Entwicklung von Kindern für den Musikunterricht in der Schule spielt.Seit kurzer Zeit arbeite ich als PES-Kraft an einer Schwerpunkt-Grundschule in Mainz und unterrichte ...

26,90 CHF

Analyse sprachlicher Zeichen in Motivwagen der Düsseldorfer und Mainzer Fastnacht und deren grenzwertige Satire
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Sprachliche Zeichen im öffentlichen Raum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte die Autorin mit einem kurzen Einblick in den Hintergrund der Fastnacht am Beispiel des Mainzer Karnevals, dessen Geschichte, Tradition, Anliegen und Symbolhaftigkeit, speziell die Motivwagen der Rosenmontagszüge durchleuchten und ...

26,90 CHF

Tanzen im Musikunterricht. Eine Möglichkeit der "Ästhetischen Bildung" für Grundschulkinder?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Musikpädagogik und Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht das Tanzen als Gegenstand ästhetischen Erlebens im schulischen Kontext, insbesondere dessen Wirkung auf verhaltensauffällige Kinder. "Tanz ist gelebte Musik" ist das zeitgenössische Zitat der deutschen Sozialpädagogin Helga Schäferling und drückt das aus, was schon ...

39,90 CHF

Reichtum und Armut in James Krüss' "Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Geld in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Konstruktion von Reichtum und Armut in "Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen" und vergleicht sie im zeitgenössischen Diskurs.Bereits beim ersten Durchlesen des Kinder- und Jugendromans von James Krüss' ...

26,90 CHF

Heimat und Welt - Ausgabe 2011 Sachsen
Die neue Heimat-und-Welt-Reihe für die Mittelschule in Sachsen zeichnet sich aus durch: ein jahrgangsübergreifendes Methodenkonzept zur Übung und Vertiefung der wichtigsten fachspezifischen und fächerübergreifenden Methoden, zahlreiche Lern- und Orientierungsaufgaben die zur Aneignung eines umfangreichen topographischen Grundrasters genutzt werden können, materialorientierte Aufgaben, die die Möglichkeit bieten, das fachliche und methodische Wissen selbstständig zu erwerben, zu vertiefen und zu erweitern, Abstimmung auf ...

36,60 CHF

Heimat und Welt - Ausgabe 2011 Sachsen
Die neue Heimat-und-Welt-Reihe für die Mittelschule in Sachsen zeichnet sich aus durch: ein jahrgangsübergreifendes Methodenkonzept zur Übung und Vertiefung der wichtigsten fachspezifischen und fächerübergreifenden Methoden, zahlreiche Lern- und Orientierungsaufgaben die zur Aneignung eines umfangreichen topographischen Grundrasters genutzt werden können, materialorientierte Aufgaben, die die Möglichkeit bieten, das fachliche und methodische Wissen selbstständig zu erwerben, zu vertiefen und zu erweitern, Abstimmung auf ...

11,90 CHF

Heimat und Welt - Ausgabe 2011 Sachsen
Die neue Heimat-und-Welt-Reihe für die Mittelschule in Sachsen zeichnet sich aus durch: ein jahrgangsübergreifendes Methodenkonzept zur Übung und Vertiefung der wichtigsten fachspezifischen und fächerübergreifenden Methoden, zahlreiche Lern- und Orientierungsaufgaben die zur Aneignung eines umfangreichen topographischen Grundrasters genutzt werden können, materialorientierte Aufgaben, die die Möglichkeit bieten, das fachliche und methodische Wissen selbstständig zu erwerben, zu vertiefen und zu erweitern, Abstimmung auf ...

11,90 CHF

Heimat und Welt - Ausgabe 2011 Sachsen
Die neue Heimat-und-Welt-Reihe für die Mittelschule in Sachsen zeichnet sich aus durch: ein jahrgangsübergreifendes Methodenkonzept zur Übung und Vertiefung der wichtigsten fachspezifischen und fächerübergreifenden Methoden, zahlreiche Lern- und Orientierungsaufgaben die zur Aneignung eines umfangreichen topographischen Grundrasters genutzt werden können, materialorientierte Aufgaben, die die Möglichkeit bieten, das fachliche und methodische Wissen selbstständig zu erwerben, zu vertiefen und zu erweitern, Abstimmung auf ...

36,60 CHF

Heimat und Welt - Ausgabe 2011 Sachsen
Die neue Heimat-und-Welt-Reihe für die Mittelschule in Sachsen zeichnet sich aus durch: ein jahrgangsübergreifendes Methodenkonzept zur Übung und Vertiefung der wichtigsten fachspezifischen und fächerübergreifenden Methoden, zahlreiche Lern- und Orientierungsaufgaben die zur Aneignung eines umfangreichen topographischen Grundrasters genutzt werden können, materialorientierte Aufgaben, die die Möglichkeit bieten, das fachliche und methodische Wissen selbstständig zu erwerben, zu vertiefen und zu erweitern, Abstimmung auf ...

11,90 CHF

Heimat und Welt - Ausgabe 2011 Sachsen
Die neue Heimat-und-Welt-Reihe für die Mittelschule in Sachsen zeichnet sich aus durch: ein jahrgangsübergreifendes Methodenkonzept zur Übung und Vertiefung der wichtigsten fachspezifischen und fächerübergreifenden Methoden, zahlreiche Lern- und Orientierungsaufgaben die zur Aneignung eines umfangreichen topographischen Grundrasters genutzt werden können, materialorientierte Aufgaben, die die Möglichkeit bieten, das fachliche und methodische Wissen selbstständig zu erwerben, zu vertiefen und zu erweitern, Abstimmung auf ...

36,60 CHF

Heimat und Welt - Ausgabe 2011 Sachsen
Die neue Heimat-und-Welt-Reihe für die Mittelschule in Sachsen zeichnet sich aus durch: ein jahrgangsübergreifendes Methodenkonzept zur Übung und Vertiefung der wichtigsten fachspezifischen und fächerübergreifenden Methoden, zahlreiche Lern- und Orientierungsaufgaben die zur Aneignung eines umfangreichen topographischen Grundrasters genutzt werden können, materialorientierte Aufgaben, die die Möglichkeit bieten, das fachliche und methodische Wissen selbstständig zu erwerben, zu vertiefen und zu erweitern, Abstimmung auf ...

11,90 CHF

Heimat und Welt - Ausgabe 2011 Sachsen
Die neue Heimat-und-Welt-Reihe für die Mittelschule in Sachsen zeichnet sich aus durch: ein jahrgangsübergreifendes Methodenkonzept zur Übung und Vertiefung der wichtigsten fachspezifischen und fächerübergreifenden Methoden, zahlreiche Lern- und Orientierungsaufgaben die zur Aneignung eines umfangreichen topographischen Grundrasters genutzt werden können, materialorientierte Aufgaben, die die Möglichkeit bieten, das fachliche und methodische Wissen selbstständig zu erwerben, zu vertiefen und zu erweitern, Abstimmung auf ...

36,60 CHF

Heimat und Welt - Ausgabe 2011 Sachsen
Die neue Heimat-und-Welt-Reihe für die Mittelschule in Sachsen zeichnet sich aus durch: ein jahrgangsübergreifendes Methodenkonzept zur Übung und Vertiefung der wichtigsten fachspezifischen und fächerübergreifenden Methoden, zahlreiche Lern- und Orientierungsaufgaben die zur Aneignung eines umfangreichen topographischen Grundrasters genutzt werden können, materialorientierte Aufgaben, die die Möglichkeit bieten, das fachliche und methodische Wissen selbstständig zu erwerben, zu vertiefen und zu erweitern, Abstimmung auf ...

11,90 CHF

Heimat und Welt - Ausgabe 2011 Sachsen
Die neue Heimat-und-Welt-Reihe für die Mittelschule in Sachsen zeichnet sich aus durch: ein jahrgangsübergreifendes Methodenkonzept zur Übung und Vertiefung der wichtigsten fachspezifischen und fächerübergreifenden Methoden, zahlreiche Lern- und Orientierungsaufgaben die zur Aneignung eines umfangreichen topographischen Grundrasters genutzt werden können, materialorientierte Aufgaben, die die Möglichkeit bieten, das fachliche und methodische Wissen selbstständig zu erwerben, zu vertiefen und zu erweitern, Abstimmung auf ...

36,60 CHF

Heimat und Welt - Ausgabe 2011 Sachsen
Die neue Heimat-und-Welt-Reihe für die Mittelschule in Sachsen zeichnet sich aus durch: ein jahrgangsübergreifendes Methodenkonzept zur Übung und Vertiefung der wichtigsten fachspezifischen und fächerübergreifenden Methoden, zahlreiche Lern- und Orientierungsaufgaben die zur Aneignung eines umfangreichen topographischen Grundrasters genutzt werden können, materialorientierte Aufgaben, die die Möglichkeit bieten, das fachliche und methodische Wissen selbstständig zu erwerben, zu vertiefen und zu erweitern, Abstimmung auf ...

11,90 CHF

Heimat und Welt - Ausgabe 2011 Sachsen
Die neue Heimat-und-Welt-Reihe für die Mittelschule in Sachsen zeichnet sich aus durch: ein jahrgangsübergreifendes Methodenkonzept zur Übung und Vertiefung der wichtigsten fachspezifischen und fächerübergreifenden Methoden, zahlreiche Lern- und Orientierungsaufgaben die zur Aneignung eines umfangreichen topographischen Grundrasters genutzt werden können, materialorientierte Aufgaben, die die Möglichkeit bieten, das fachliche und methodische Wissen selbstständig zu erwerben, zu vertiefen und zu erweitern, Abstimmung auf ...

36,60 CHF