3 Ergebnisse.

Vom Naturzustand zum Staat bei Thomas Hobbes
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, Universität Luzern (Politikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Politikwissenschaften, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hobbes vertritt in seinem Werk Leviathan die These, dass die Staatsbildung einem menschlichen Entschluss aus strategischer Vernunft entspringt. Es bleibt dem Menschen aus vernünftigen Gründen nichts anderes übrig, als ...

26,90 CHF

Epochenimagination zur Auseinandersetzung mit der Gegenwart - Mittelalterinszenierung in 'Das Glasperlenspiel' von Hermann Hesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: keine, Universität Luzern (Kultur- und Sozialwissenschaftliches Insitut), Veranstaltung: Mittelalterinszenierungen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll am Beispiel der Zeit der Weimarerrepublik zeigen, wie sich eine Zeit einer Epochenimagination des Mittelalters bedient, um sich mit der gegenwärtigen Zeit auseinander zu ...

26,90 CHF

Mobilisierung und Kommunikation im Völkermord in Ruanda 1994
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 5, 5, Universität Luzern, Veranstaltung: Staatszerfall und Bürgerkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb von drei Monaten, zwischen dem 6. April und dem 19. Juli 1994, töteten Angehörige der Hutu-Mehrheit einen grossen Teil der in Ruanda lebenden Tutsi-Minderheit. Ebenfal s getötet wurden moderate Hutu, welche die Beteiligung am Völkermord ...

26,90 CHF