5 Ergebnisse.

Marie fängt Feuer: Die Feuertaufe & Unbequeme Wahrheiten
-> Die Feuertaufe: Marie hat es geschafft. Sie ist die neue Kommandantin der Freiwilligen Feuerwehr in Murnau. Mit Dienstwagen und neuen Kollegen. Doch noch bevor sie sich richtig vorgestellt hat, ruft der erste Einsatz: Dem kleinen Ort Mistelbach droht eine Überschwemmung. Marie ist bis an ihre Grenze gefordert. -> Unbequeme Wahrheiten: Eine verbotene Spritztour endet fast tödlich: Marie muss einen ...

26,90 CHF

Paulus, Apostolat und Autorität oder Vom Lesen fremder Briefe
Von keiner anderen Person des entstehenden Christentums, über ihr Leben und Denken, wissen wir so viel wie von Paulus aus Tarsus. Seine Briefe sind einzigartige und authentische Zeugnisse. Auch deshalb erhielt Paulus im Protestantismus einen besonderen Stellenwert als Apostel und Autorität, ja als Vorbild im Amt. Nicht selten jedoch fehlt der Paulusrezeption die Distanz, nicht nur bei Luther, der sich ...

25,00 CHF

Paulus und seine ¿Kinder'
Der Apostel Paulus hat mit seinen Briefen nicht nur Theologie vermittelt, sondern auch persönliche Beziehungen zu den angeschriebenen Gemeinden gepflegt. Die Studie untersucht, wie die Briefe die bleibende Bedeutung des Paulus, so sie nicht bereits mit dem Apostolat gegeben war, für die Gemeinden entwerfen und sichern. Dies geschieht vor allem durch Metaphern. Im Mittelpunkt der Studie stehen Eltern-Kind-Metaphern (1 Thess ...

233,00 CHF

Gott heißt nicht nur Vater
Im Oktober 2006 erschien die neue Bibelübersetzung 'Bibel in gerechter Sprache'. Ihr Ziel ist es, dem Ausgangstext gerecht zu werden und gleichzeitig verständlich zu sein. Darüber hinaus wird 'Gerechtigkeit' im Hinblick auf den Umgang mit der Geschlechterdifferenz und den Einsichten des jüdisch-christlichen Dialogs angestrebt. Ein zentrales Anliegen ist es, eine einseitig männliche Rede von Gott zu vermeiden und angemessene Übersetzungsmöglichkeiten ...

10,90 CHF

Mit gutem Ruf zum Wahlerfolg?
Wahlen bilden eine spannende Voraussetzung zurUntersuchung des öffentlichen Rufes politischerAkteure, da diese mediale Beachtung finden müssen, um gewählt zu werden. Wer aber öffentlich agiert, wird auch zwangsläufig evaluiert - Reputation bildetsich. Durch den spezifischen Ablauf einer Wahl, andessen Ende Sieger und Verlierer fest stehen, kanndie Verbindung von Beachtung und Reputation mitErfolg gemacht werden. Wo Primärerfahrungen derBürger mit den Kandidaten nicht ...

109,00 CHF