8 Ergebnisse.

"Alle Revolutionen fressen ihre eigenen Kinder"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Die Verfolgung von Gegnern des NS-Regimes 1933 im Spiegel von Zeitzeugenberichten über ihre KZ-Haft im KZ Oranienburg aus den Jahren 1934 und 1935, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Anschluss an die verlorenen Reichstagswahlen 1932 wurden die Differenzen zwischen NSDAP und ...

25,90 CHF

"Mario und der Zauberer": Eine Warnung vor dem Faschismus in Deutschland am Beispiel Italiens?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Thomas Manns Novellen und Erzählungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der bekanntesten Werke Thomas Manns ist die Novelle "Mario und der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis", welches er 1929 während eines Aufenthaltes an der Ostsee schrieb und das im Jahr 1930 erschien. Es ist gleichzeitig eines ...

25,90 CHF

Auch die ¿geistige Elite¿?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Weimarer Republik im Spiegel der Tagebücher von Victor Klemperer 1918 - 1932, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist sehr wahrscheinlich, dass jeder Deutsche ab einem gewissen Alter in der Lage ist, etwas zum Antisemitismus während der ...

26,90 CHF

Sprechstilwechsel in Gesprächen und deren interaktive Bedeutung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 3, 0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik ), Veranstaltung: Deutsche Sprache der Gegenwart II: Text, Gespräch, Varietäten Teil 2 (GM-SW2), Sprache: Deutsch, Abstract: "Mit 'Stilwechsel' (oder Stilverschiebung) soll im folgenden der Wechsel von einem Sprechstil zu einem anderen im Kontext desselben Sprech- oder Kommunikationsereignisses bzw. derselben Kommunikationssituation, ggf. gegenüber ...

26,90 CHF

Der Einfluss der Niederländer im brandenburgischen Sprachraum
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Die brandenburgische Sprachlandschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss der Niederländer auf den brandenburgischen Sprachraum. Dazu muss zuerst geklärt werden, wie die Niederländer nach Brandenburg kamen. Hierzu wird im zweiten Kapitel allgemein auf deren Ostkolonisation im ...

22,90 CHF

Marienerscheinungen: Alles Quatsch! - Oder doch nicht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Religionswissenschaft), Veranstaltung: Visionen und Prophezeiungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon in der Bibel häufen sich Berichte von Wundern und Erscheinungen. Aber noch bis in die heutige Zeit soll es sie geben. Die überaus große Anzahl von Marienerscheinungen durch alle Jahrhunderte hinweg stellt ein weiteres Phänomen innerhalb ...

16,50 CHF

Homer als Reiseführer? Wie Heinrich Schliemann Troja entdeckte
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Die athenische Demokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mein fester Glaube an Homer und die Tradition ist nie von der modernen Kritik erschüttert worden, und diesem Glauben verdanke ich die Entdeckung Trojas" schrieb Heinrich Schliemann einst. Doch ...

26,90 CHF

Die Vorbereitungen Ludwig Leichhardts erster Australienexpedition im Spiegel seiner Korrespondenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Australien, Ozeanien, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Reisen im 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: "Selbst als ich noch ein Knabe war, schien es mir immer, als sollte ich einst Flügel der Morgenröthe nehmen, um zu den äußersten Meeren zu fliegen." schrieb einst Ludwig Leichhardt seiner Schwester Auguste Hilgenfeld. ...

26,90 CHF