2 Ergebnisse.

Musizieren für das Radio
Der Band dokumentiert wichtige Aspekte und Schlüsselmomente der Geschichte des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (RSB) seit dem 29. Oktober 1923, als die erste Live-Musiksendung des deutschen öffentlichen Rundfunks über den Äther ging. Diskutiert werden edienhistorisch bedeutsame Perspektiven spezifischer »Radiomusik«, Fragen nach einem genuin »radiophonen« Komponieren und usizieren sowie neu entstehende Genres wie beispielsweise das »Opern-Sendespiel«. Von besonderem Interesse ist in diesem usammenhang ...

36,50 CHF

Medienzugriffsverfahren und Übertragungstechniken für breitbandige energieeffiziente Sensorfunknetze
Sensor- und Datenfunknetze, die im Folgenden vereinfachend Sensorfunknetze genannt werden, zeichnensich durch einfache Einzelkomponenten mit begrenzten Möglichkeiten aus. Sensorfunknetze bestehen aus einergroßen Menge identischer Knoten, die in der Anschaffung günstig und in ihrer Größe stark begrenzt sind.Dadurch sind Ausfälle einzelner Knoten wirtschaftlich undramatisch und werden durch benachbarte Knotenausgeglichen. So entsteht der Nutzen des Netzwerks nicht durch die Messung eines einzelnen ...

39,50 CHF