8 Ergebnisse.

Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens 1801 - 1850
Die Trauregister Südniedersachsens von 1801-1850 stellen eine wichtige Quelle für familien- und sozialgeschichtliche Forschungen dar. Sie ermöglichen leicht eine übersichtliche Orientierung, über die in den jeweiligen Kirchenbüchern vorhandenen relevanten Daten, wie Namen, Geburts- und Traudaten, Herkunftsorte, Berufe ...Teil 19 beinhaltet die Kirchengemeinden im Bereich Göttingen Ost: Ballenhausen, Groß Schneen, Lichtenhagen, Ludolfshausen, Niedernjesa, Reckershausen, Reiffenhausen und Stockhausen.Herausgeber ist die Genealogisch-Heraldische Gesellschaft ...

25,90 CHF

Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens 1853 - 1900
Die Trauregister Südniedersachsens von 1853 - 1900 stellen eine wichtige Quelle für familien- und sozialgeschichtliche Forschungen dar. Sie ermöglichen leicht eine übersichtliche Orientierung, über die in den jeweiligen Kirchenbüchern vorhandenen relevanten Daten, wie Namen, Geburts- und Traudaten, Herkunftsorte, Berufe...Teil 5 beinhaltet die Kirchengemeinden der Orte Benterode, Escherode, Nienhagen, Nieste, Landwehrhagen, Lutterberg, Sichelstein, Speele, Spiekershausen und Uschlag. Herausgeber ist die Genealogisch-Heraldische ...

28,50 CHF

Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens 1853 - 1900
Die Trauregister Südniedersachsens von 1853 - 1900 stellen eine wichtige Quelle für familien- und sozialgeschichtliche Forschungen dar. Sie ermöglichen leicht eine übersichtliche Orientierung, über die in den jeweiligen Kirchenbüchern vorhandenen relevanten Daten, wie Namen, Geburts- und Traudaten, Herkunftsorte, Berufe...Teil 4 beinhaltet die Kirchengemeinden der Orte Dankelshausen, Hedemünden, Laubach, Lippoldshausen, Mielenhausen, Niederscheden, Oberode, Oberscheden, Wellersen und WiershausenHerausgeber ist die Genealogisch-Heraldische Gesellschaft ...

28,50 CHF

Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens 1853 - 1900
Die Trauregister Südniedersachsens von 1853 - 1900 stellen eine wichtige Quelle für familien- und sozialgeschichtliche Forschungen dar. Sie ermöglichen leicht eine übersichtliche Orientierung, über die in den jeweiligen Kirchenbüchern vorhandenen relevanten Daten, wie Namen, Geburts- und Traudaten, Herkunftsorte, Berufe...Teil 3 beinhaltet die Kirchengemeinden der Orte Barlissen, Bördel, Dransfeld - St. Johannis, Dransfeld - St. Martini, Ellershausen, Imbsen, Jühnde, Löwenhagen, Meensen, ...

28,50 CHF

Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens 1853 - 1900
Die Trauregister Südniedersachsens von 1853 - 1900 stellen eine wichtige Quelle für familien- und sozialgeschichtliche Forschungen dar. Sie ermöglichen leicht eine übersichtliche Orientierung, über die in den jeweiligen Kirchenbüchern vorhandenen relevanten Daten, wie Namen, Geburts- und Traudaten, Herkunftsorte, Berufe...Teil 2 beinhaltet die Hann. Mündener Kirchengemeinde St. Ägidien, Hann. Münden (reformiert), Gimte, Kloster Hilwartshausen, Eichhoff, Volkmarshausen, Hemeln Bursfelde, Glashütte, Bühren vor ...

28,50 CHF

Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens 1853 - 1900
Die Trauregister Südniedersachsens von 1853 - 1900 stellen eine wichtige Quelle für familien- und sozialgeschichtliche Forschungen dar. Sie ermöglichen leicht eine übersichtliche Orientierung, über die in den jeweiligen Kirchenbüchern vorhandenen relevanten Daten, wie Namen, Geburts- und Traudaten, Herkunftsorte, Berufe...Teil 1 beinhaltet die Kirchengemeinde St. Blasien der Stadt Hann. Münden, sowie die Orte Blume und Bonaforth. Die Trauregister wurden anhand der ...

26,90 CHF

Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens 1801 - 1850
Die Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens 1801-1850 stellen eine wichtige Quelle für familien- und sozialgeschichtliche Forschungen dar. Sie ermöglichen leicht eine übersichtliche Orientierung, über die in den jeweiligen Kirchenbüchern vorhandenen relevanten Daten, wie Namen, Geburts- und Traudaten, Herkunftsorte, Berufe.Teil 20 beinhaltet die reformierten Gemeinden in Gleichen.Etzenborn, Mackenrode, Sattenhausen und Wiittmarshof.Weil die Kirchenbücher der reformierten Gemeinden in Gleichen in den bisherigen ...

23,50 CHF

Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens 1801 - 1850
Die Trauregister Südniedersachsens von 1801-1850 stellen eine wichtige Quelle für familien- und sozialgeschichtliche Forschungen dar. Sie ermöglichen leicht eine übersichtliche Orientierung, über die in den jeweiligen Kirchenbüchern vorhandenen relevanten Daten, wie Namen, Geburts- und Traudaten, Herkunftsorte, Berufe ... Teil 16 beinhaltet die Kirchengemeinden im Bereich Göttingen Ost: Bösinghausen, Ebergötzen, Falkenhagen, Herberhausen, Landolfshausen, Potzwenden, Roringen, und Waake Herausgeber ist die Genealogisch-Heraldische ...

24,50 CHF