2 Ergebnisse.

Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: E- learning, also das Lernen mit neuen Medien, eröffnet in der gegenwärtigen Bildungslandschaft - auch in der beruflichen Weiterbildung - wesentliche und neue Perspektiven. Diese bieten eine notwendige und sinnvolle Ergänzung zum heutigen Bildungsangebot und sind insbesondere in Bezug auf das lebenslange ...

28,50 CHF

Das 4CID-Modell am Beispiel BildungswissenschaftlerIn im Bereich Drogenhilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 2 B Bachelor Bildungswissenschaft, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Johann Amos Comenius (1592 - 1670) versuchte bereits im 17. Jh. das Lehren und Lernen zu fördern (vgl. De Witt, Czerwionka, 2007, S. 25ff). Im 20. Jh. wurden zahlreiche ...

26,90 CHF