6 Ergebnisse.

Übungen für den Englischunterricht der Grundschule mit integrierter Deutsch als Zweitsprache-Förderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Schnittstellen der Zweit- und Fremdsprachenförderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind Grundschüler mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ) gegenüber den einsprachig deutschen Schülern beim schulischen Englischerwerb im Vor- oder Nachteil? Zur Beantwortung dieser Frage werden Theorien und Befunde der Zweit- ...

28,50 CHF

Haben Schüler mit Deutsch als Zweitsprache Vor- oder Nachteile beim Fremdsprachenerwerb im Englischunterricht der Grundschule?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät ), Veranstaltung: DaZ-Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mehrsprachigkeit und Fremdsprachenunterricht - Challenge and Chance." (ELSNER, 2010: 201) So betitelt Elsner die Thematik, die auch im Mittelpunkt dieser Hausarbeit steht. Kinder, deren Erstsprache (L1) eine andere ist als Deutsch, besuchen ...

24,50 CHF

Exemplarische Untersuchung von Abbildungen in Mathematikschulbüchern der Grundschule
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Mathematik als Wissenschaft der Muster, Strukturen und Beziehungen nimmt der Anschauungsprozess eine besondere Stellung ein. Bei den Inhalten handelt es sich meist nicht um konkrete Objekte. Sie sind vielmehr abstrakter Natur. Daher bedarf es vermittelnder Medien, ...

65,00 CHF

Kombinatorische Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Didaktik mathematischer Lernprozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie Schüler ihren eigenen Lösungsweg in schriftlicher Form beschreiben, lässt Lehrer staunen und manchmal auch etwas schmunzeln. Einige "erschaffen Baumdiagramme", andere "denken logisch nach" und wiederum andere "legen Eissorten auf Waffeln und Becher". Damit Schüler Baumdiagramme ...

65,00 CHF