5 Ergebnisse.

Das Deutschbuch – Basistraining Berufsvorbereitung, Arbeitsheft mit Lösungsbeileger
Sichere Deutschkenntnisse für einen erfolgreichen Ausbildungsstart Eröffnen Sie Ihren berufsvorbereitenden Klassen bestmögliche Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Mit dem Arbeitsheft Das Deutschbuch - Basistraining Berufsvorbereitung trainieren Ihre Lernenden Basiskenntnisse in schriftlicher Sprache und üben sich in Kommunikation. Als Lehrkraft erhalten Sie einen roten Faden für Ihre Unterrichtsplanung. Praxisnah lernen Sicherer Sprachgebrauch als Türöffner für berufliche Perspektive: Mit lebensnahen und berufsrelevanten Übungsmodulen ...

15,40 CHF

Mathematik für gastgewerbliche Berufe
die Aufgabenstellungen und Beispiele in diesem Buch sind dem beruflichen Alltag entnommen und bieten den Auszubildenden aller gastgewerblichen Berufe eine praxisnahe Aneignung der Mathematikder Aufbau des Buches entspricht dem aktuellen KMK-Rahmenlehrplandie nachfolgenden Kapitel sind jeweils klar strukturiert in Merksatz, Beispielaufgabe mit Lösungsweg, Situationsaufgabe und zahlreiche Übungsaufgabenam Ende des Buches befinden sich in einer Aufgabensammlung nochmals übergreifende Aufgabenerscheint im neuen Layoutberücksichtigt ...

31,90 CHF

Kompetenzbasiertes Markenmanagement in Verlagsunternehmen
Fundamentale Veränderungen in der Medienbranche stellen die Unternehmen vor große Herausforderungen. Cornelia Geißler zeigt, wie sich ein ganzheitlicher Ansatz aus dem strategischen Management für das Führen von Marken und insbesondere Medienmarken verwenden lässt. Die Idee des „kompetenzbasierten Medienmarkenmanagements“ integriert Aspekte wie Marktumfeld, organisationsspezifische Kriterien und Mitarbeiterführung. Sechs Fallstudien aus der deutschen Wirtschaftspresse veranschaulichen den theoretischen Ansatz.

92,00 CHF

Individuum und Masse - Zur Vermittlung des Holocaust in deutschen Gedenkstättenausstellungen
»Personalisierungen« sind Ausdruck gewandelten Gedenkens. Auch deutsche Gedenkstätten lassen heute verstärkt die Einzelnen in der Masse der Verfolgten sichtbar werden, indem sie Selbstzeugnisse der Opfer der NS-Verbrechen präsentieren. Am Beispiel neu gestalteter Ausstellungen an drei Gedenkorten - dem Denkmal für die ermordeten Juden Europas, dem Haus der Wannsee-Konferenz und der KZ-Gedenkstätte Neuengamme - geht Cornelia Geißler der Frage nach, wie ...

50,90 CHF