3 Ergebnisse.

Fälle zum Polizei- und Ordnungsrecht
Zum Werk Das Werk bringt in Ergänzung zu dem Juristischen Kurzlehrbuch "Götz, Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht" 24 Standardfälle zu den besonders klausurrelevanten Problemen des Polizei- und Ordnungsrechts und des Versammlungsrechts, die klausurmäßig gelöst werden. Dabei wird jeweils auf die - teilweise abweichende - Rechtslage in den einzelnen Bundesländern hingewiesen. Der Schwierigkeitsgrad der Fall-Lösungen entspricht der juristischen Zwischenprüfung. Die Fall-Lösungen werden ...

39,90 CHF

Die NSU-Täter und die Entstehung von Rechtsextremismus. Ein Theorie-Vergleich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Ausarbeitung ist es, die Erklärungskraft der beiden Theorien am Beispiel der drei Haupttäter des NSU-Prozesses zu überprüfen. Dementsprechend ist die Frage, welche der beiden Theorien eine überzeugendere Erklärung für die Entstehung rechtsextremer Einstellungen bei den NSU-Tätern bietet, zu ...

26,90 CHF