2 Ergebnisse.

Moral mit und ohne Zeigefinger - Konzepte von Moralerziehung und ihre philosophischen Grundannahmen
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethik, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit setze ich mich mit den verschiedenen Ansätzen der Moralerziehung (Wertübermittlung, Wertklärung und progressiver Ansatz) auseinander, vergleiche diese miteinander und arbeite ihre philosophischen Grundannahmen heraus. Im weiteren Verlauf wird es um die allen drei Ansätzen gemeinsame Grundsatzfrage ...

39,90 CHF

Selbstbild und Bewusstsein - Kleists Amphitryon als Wanderung am Abgrund der Realitäten
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Institut für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Frauenbilder - Traumbilder - Todesbilder: Das literarische Werk Heinrich von Kleists, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lässt das Verwirrspiel um Identitäten in Kleists Amphitryon eine lebensbejahende Sicht auf die Welt ...

26,90 CHF