3 Ergebnisse.

Konzepte zur Erweiterung der Jazztonalität
Folgende Arbeit beleuchtet wie Aspekte der Neuen Musik im Jazz und Improvisierter Musik transformiert werden und stellt unterschiedliche Konzepte vor, die sich besonders zu solcher Integration eignen. Die Bezugnahmen der Improvisationsmusiker zur Neuen Musik basieren auf struktureller, klanglicher und ästhetischer Ebene, wobei die Improvisation individuelle Lösungen kompositorischer Probleme ermöglicht und die jeweiligen Musikercharaktere dadurch besondere Positionen in der Realisation der ...

45,90 CHF

Improvisation
Diese Arbeit beleuchtet das Thema Spiel und im Besonderen die Improvisation und ihre Didaktik. Ein gehirngerechtes Lernen wird als Lernen im Spiel dargestellt sowie dessen Verbindung zum Improvisieren aufgezeigt. Vor diesem Hintergrund werden die Elemente des Systems Improvisation, deren Wirkungen im Musiker und Auswirkungen auf Unterrichts- und Probenprozesse erklärt. Neben Gründen für das Improvisieren werden Bewertungskriterien für dessen Qualität diskutiert ...

61,90 CHF

Das Improvisationsfenster
Noch vor konkreten Übungen werden grundlegende Überlegungen zur Improvisation in der Musik angestellt. Im Bezug darauf werden Themen wie zum Beispiel Spieltechnik, Notation und verschiedene Philosophien dazu besprochen. Dieses Heft fordert den Leser auf, seinen persönlichen Weg zu finden und zu gehen. Die Improvisation kann für jeden ein Fenster sein, aus dem man sich hinaus lehnen kann, und sich einem ...

35,90 CHF