1 Ergebnis.

Geschichte und juristische Gegenwart gesellschaftsinterner Nutzungsüberlassungen
Die Arbeit widmet sich einem hochaktuellen Thema: Sie untersucht die bislang unter dem Schlagwort der "eigenkapitalersetzenden Nutzungsüberlassung" bekannten Fälle. Hierzu baut sie auf einer Untersuchung der historischen Entwicklung des Sonderrechts für gesellschaftsinterne Nutzungsüberlassungen auf. Das durch das MoMiG grundlegend reformierte Recht steht im Zentrum der Untersuchung. Ausführlich wird auf die Reichweite der Nachranganordnung in § 39 Abs. 1 Nr. 5 ...

94,00 CHF