5 Ergebnisse.

Unternehmensfinanzierung I
Die Unternehmensfinanzierung umfasst alle betrieblichen Entscheidungen im Rahmen der Planung, Durchführung und Kontrolle der Bereitstellung von Kapital zur Sicherung der Zahlungs- und Arbeitsfähigkeit eines Unternehmens. Die Buchkonzeption versammelt die klassischen Inhalte für die Aus- bzw. Weiterbildung im Bereich Corporate Finance: Sie umfasst in diesem 1. Band neben den Grundbegriffen, Prozessen und Instrumenten der finanziellen Führung, die Finanzmärkte und ihre Institutionen ...

91,00 CHF

Unternehmensfinanzierung
So wichtig Theorie für das Verständnis finanzwirtschaftlicher Maßnahmen ist, so klar ist zugleich, dass Finanzierung vor allem eine zahlenbasierte Tätigkeit im operativen Tagesgeschäft von Unternehmen ist. Entsprechend wichtig ist die praktische Einübung der Vorgehensweise bei Planung, Durchführung, Justierung und Kontrolle von Finanzierungsmaßnahmen - eine strukturierte, entscheidungs- bzw. problemorientierte Vorgehensweise entscheidet letztlich über den wirtschaftlichen Erfolg der Finanzierung. Die Struktur der ...

53,50 CHF

Finanzielles Rechnungswesen in der Schweiz
Diese aus einschlägigen Lehrveranstaltungen entstandene, gut strukturierte Buchkonzeption führt in die Grundlagen, Buchungs- und Analysepraxis des finanziellen Rechnungswesens, also der Bilanzbuchhaltung, ein. Struktur, Methodik und Geschäftsfallbehandlung weisen zahlreiche Parallelen zur deutschen Rechnungslegung, aber auch deutliche nationale Spezifika auf. Diese sind jedoch für global tätige Unternehmen relevant, denn die Schweiz ist ein weltweit gefragter Wirtschaftsstandort von hoher Attraktivität, so dass die ...

66,00 CHF

Finanzielles Rechnungswesen in der Schweiz
In der Buchführung und im Rechnungswesen macht Übung den Meister und entscheidet über den späteren Berufserfolg! Dieses Übungsbuch orientiert sich zwar an der Struktur des gleichnamigen Lehrbuchs, in dem Grundlagen, Buchungs- und Analysepraxis des finanziellen Rechnungswesens genau erläutert werden, jedoch sind die Aufgaben und Lösungsskizzen so aufgebaut, dass sie das prüfungsbegleitende Selbststudium unterstützen und auch ohne Lehrbuchtext sinnvoll nutzbar sind. ...

79,00 CHF

Jahresabschluss nach dem Schweizer Rechnungslegungsrecht
Im Jahresabschluss manifestieren sich - strukturiert nach handels- und steuerrechtlichen Regeln - die finanzielle Lage und der ökonomische Erfolg eines Unternehmens während eines kaufmännischen Geschäftsjahrs. Er bildet damit das zentrale öffentliche Instrument der Information, Dokumentation und Ausschüttungs- bzw. Zahlungsbemessung und steht am Ende eines differenzierten Buchhaltungs- und Prüfungsprozesses im Unternehmen. Das Werk behandelt vor diesem Hintergrund alle Fragen der Rechnungslegung ...

79,00 CHF