21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der Demokratische Gedanke (Classic Reprint)
Excerpt from Der Demokratische GedankeWürde eignen Priestertums, frei von den Bindungen des Mittelalters, aber erst in seiner Pflichtgeburiden heit bewährt sich seine F reiheit. "denn der Mensch lebt nicht allein in seinem Leibe, sondern auch unter anderen Menschen auf Erden. Indem Luther die Gottheit als Willen begreift und die Sittlichkeit in die Übereinstimmung des Einzelwillens init dem, in der Welt ...

41,50 CHF

Der Demokratische Gedanke (Classic Reprint)
Excerpt from Der Demokratische GedankeWürde eignen Priestertums, frei von den Bindungen des Mittelalters, aber erst in seiner Pflichtgeburiden heit bewährt sich seine F reiheit. "denn der Mensch lebt nicht allein in seinem Leibe, sondern auch unter anderen Menschen auf Erden. Indem Luther die Gottheit als Willen begreift und die Sittlichkeit in die Übereinstimmung des Einzelwillens init dem, in der Welt ...

16,50 CHF

Spinozas Abhandlung Über die Verbesserung des Verstandes
Excerpt from Spinozas Abhandlung Über die Verbesserung des Verstandes: Eine Entwicklungsgeschichtliche UntersuchungUm aus dem Inhalt dieses Briefes einen Schluß zu ziehen, ist es zunächst nötig, sein Datum zu bestimmen, denn er ist undatiert. Dazu geben uns die vorhergehenden und fol genden Briefe einen sicheren Anhalt. Unser Brief (ep. VI) bildet die Antwort auf ein kurzes Schreiben Oldenburgs vom 21. Oktober ...

46,50 CHF

Die Anfänge der Tafelmalerei in Nürnberg (Classic Reprint)
Excerpt from Die Anfänge der Tafelmalerei in NürnbergDie geschichtliche Betrachtung der Nurnberger Malerei hat im XVIII. Jahrhundert bereits begonnen. 1778 gab Christoph Gottlieb von M urr seine beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten in der Reichsstadt Nürnberg heraus (2. Auf lage isoi), jenes umfassende Inventar der damals noch in ihrem Bestande und an ihrem ursprünglichen Orte vorhandenen Kunst schätze des alten Nürnberg. ...

49,90 CHF

Die Anfänge der Tafelmalerei in Nürnberg (Classic Reprint)
Excerpt from Die Anfänge der Tafelmalerei in NürnbergDie geschichtliche Betrachtung der Nurnberger Malerei hat im XVIII. Jahrhundert bereits begonnen. 1778 gab Christoph Gottlieb von M urr seine beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten in der Reichsstadt Nürnberg heraus (2. Auf lage isoi), jenes umfassende Inventar der damals noch in ihrem Bestande und an ihrem ursprünglichen Orte vorhandenen Kunst schätze des alten Nürnberg. ...

22,90 CHF

Schopenhauer und Brockhaus: Zur Zeitgeschichte der ,Welt als Wille und Vorstellung'. Ein Briefwechsel herausgegeben von Carl Gebhardt
Arthur Schopenhauers philosophische Lehre gilt bis heute als wegweisend für die Philosophie. In seinem bekanntesten Werk , Die Welt als Wille und Vorstellung' von 1819 befasst sich mit der Erkenntnistheorie des Menschen. Obwohl anfänglich alles andere als ein Kassenschlager, sollte es die Philosophie noch Jahrhunderte später maßgeblich beeinflussen.Der hier vorliegende Briefwechsel zwischen dem noch unbekannten Schopenhauer und Friedrich Arnold Brockhaus, ...

63,00 CHF

Schopenhauer und Brockhaus: Zur Zeitgeschichte der ,Welt als Wille und Vorstellung'. Ein Briefwechsel herausgegeben von Carl Gebhardt
Arthur Schopenhauers philosophische Lehre gilt bis heute als wegweisend für die Philosophie. In seinem bekanntesten Werk , Die Welt als Wille und Vorstellung' von 1819 befasst sich mit der Erkenntnistheorie des Menschen. Obwohl anfänglich alles andere als ein Kassenschlager, sollte es die Philosophie noch Jahrhunderte später maßgeblich beeinflussen.Der hier vorliegende Briefwechsel zwischen dem noch unbekannten Schopenhauer und Friedrich Arnold Brockhaus, ...

49,90 CHF