4 Ergebnisse.

Zeichnerisch malen
Kreative Experimente und innovative Techniken lassen faszinierende Kunstwerke in moderner Mischtechnik entstehen. Verschiedene Medien kommen hier zur Anwendung - experimentelle Kombinationen aus Aquarellfarbe und Bleistift, Kohle, Kreide, Farbstift, Acryl oder Tusche führen zu faszinierenden Ergebnissen. Gabriela Gebhard entwirft dabei beeindruckende Darstellungen von Architektur und Landschaft: Die spannenden Kompositionen aus Zeichnung und Farbe werden anhand zahlreicher Schritt für Schritt-Projekte anschaulich erklärt. ...

30,90 CHF

Die Erstellung einer Konzernrichtlinie zur einheitlichen Bilanzierung und Bewertung nach IAS/IFRS am Beispiel der ZG Raiffeisen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Hochschule Ansbach - Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Ansbach , 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wesentlicher Aspekt bei der Erstellung eines Konzernabschlusses ist der Grundsatz der Einheitlichkeit.Zur Gewährleistung dieses Punktes sind Stichtage, Ausweis, Währung, Bilanzierung, Ansatz und Bewertung der einbezogenen Unternehmen zu ...

65,00 CHF

Leasing als spezielles Problem wirtschaftlichen Eigentums
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Hochschule Ansbach - Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Ansbach , Veranstaltung: Jahresabschluß I, Sprache: Deutsch, Abstract: Leasing erfährt eine zunehmende Bedeutung in der deutschen Wirtschaft. So ist die Leasingquote, die den Anteil der Investitionen durch Leasing an den gesamtwirtschaftlichen Investitionen angibt, seit dem Beginn der ...

28,50 CHF

Die Terminbörse Eurex
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Hochschule Ansbach - Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Ansbach , Veranstaltung: Aktuelle Entwicklungen im Bank- und Finanzwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Derivate erfreuen sich zunehmender Bedeutung, einerseits durch institutionelle Anleger, andererseits auch durch Privatinvestoren. Die seit Jüngstem mögliche Partizipation an fallenden Kursen durch Privatanleger durch sogenannte ...

28,50 CHF