1 Ergebnis.

Dissoziative Identitätsstörung bei Erwachsenen (2. Aufl.) (Leben Lernen, Bd. 342)
Aktualisiert nach den neuen Kriterien der ICD-11 Vollständig überarbeitete Neuauflage Die »Dissoziative Identitätsstörung« (DIS, Multiple Persönlichkeitsstörung) wird in der Psychotherapie übereinstimmend auf schwere emotionale, körperliche und sexuelle Gewalterfahrung in der frühen Kindheit zurückgeführt. Psychotherapeut:innen fühlen sich bei diesem irritierenden Störungsbild, das mehrere Hunderttausend der Bevölkerung betrifft, oft unsicher in Diagnose und Therapie. Die Expertenempfehlungen im Buch repräsentieren den heute aktuellen ...

38,90 CHF