7 Ergebnisse.

Die Rolle Kennedys bei der Beilegung der Kuba-Krise
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: "-", Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem Kennedy am 22. Oktober 1962 die amerikanischen Luftstreitkräfte in Kampfbereitschaft versetzte und Chruschtschow die sowjetischen Atomraketen nach Washington richtete, geriet die Welt in eine Krise, die den Dritten Weltkrieg hätte verursachen könnte. Später wurde sie als "Kubakrise" bezeichnet. Die 13 Tage (14. ...

26,90 CHF

Stalins Kriegspläne gegen den Westen - Sowjetischer Militarismus
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 4, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit soll die Darstellung und Beurteilung der wichtigsten Merkmale des sowjetischen Militarismus sein. Dabei steht die Zwischenkriegszeit im Fokus. Die Arbeit konzentriert sich schwerpunktmässig auf die Frage, ob es überhaupt einen Militarismus in der Sowjetunion gab, denn gemäss sozialistischen Militarismuskritikern (Luxemburg, ...

65,00 CHF

Wozu Geschichte?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Pädagogische Hochschule Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Ausgangspunkten der Geschichte, mit Theorien zur Unterrichtsgestaltung, dem Pandel'schen Modell zur Beschreibung des Geschichtsbewusstseins sowie mit der mehrperspektivischen Gestaltung des schulischen Unterrichts. Im ersten Teil werden Definition und gesellschaftliche Funktionen der Geschichte beleuchtet. Anhand von sieben Funktionen ...

26,90 CHF

Estlands Minderheitenpolitik zwischen den Weltkriegen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 5 (Schweizer System), Universität Zürich, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll aufzeigen, wie die Estnische Republik zwischen den Weltkriegen mit Gruppen von Minderheiten umgegangen ist und welche Entwicklung sie im Zuge der Veränderungen erfuhr. Speziell möchte ich mein Augenmerk dabei auf ...

26,90 CHF

Politischer Islam nach 1967
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: sehr gut, Universität Zürich, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit untersucht die islamistische Bewegungen im Nahen Osten nach dem Sechstagekrieg (1967) und ihre Wirkung auf die islamistische Bewegungen in der Türkei, in der muslimischen Regionen der UdSSR. Zu ...

26,90 CHF

Historischer Kommentar zur 'Lex de imperio Vespasiani'
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universität Zürich (Historisches Seminar), Veranstaltung: "Reichsorganisation im Imperium Romanum", 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die öffentliche Anerkennung einer vom Volk akzeptierten Kaiserherrschaft signalisierte die ungebrochene Legitimität der Herrschaft eines solchen Imperators in dieser Gesellschaftsgruppe. Herrschaft bedurfte einer Legitimation, um die übergeordnete Stellung des Herrschers zu ...

26,90 CHF

Religiöse Konstruktion des Raumes im Martyrium Polykarps
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Universität Zürich (Historisches Seminar), Veranstaltung: Religion als Ort und Raum:Sakraltopografie antiker und spätantiker Städte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Texte, die zur "materiellen Hinterlassenschaft der Antike"1 gehören, können als Primärquellen angenommen werden und haben Mehrbedeutung, wie die archäologischen Funde. Einer von diesen ist das Martyrium Polykarps. Die vorliegende Arbeit ...

26,90 CHF