5 Ergebnisse.

Sportpsychologisches Mentaltraining bei Burnout: Praxisrelevante Hilfestellung für Pädagogen und Schulleiter
In sozialen Berufen besteht ein besonders hohes Burnout-Risiko. In kaum einer anderen Profession werden höhere Anforderungen bezüglich fachlicher, sozialer und emotionaler Kompetenzen gestellt. Das liegt mitunter an dem raschen gesellschaftlichen Wandel, auf welchen die Pädagoginnen und Pädagogen mit einem hohen Veränderungstempo reagieren müssen. Gleichzeitig sind Lehrkräfte mit teilweise widersprüchlichen Erwartungen der verschiedenen Anspruchsgruppen konfrontiert, während sie gegenwärtig relativ wenig gesellschaftliche ...

47,90 CHF

Soziale Netzwerke und deren Auswirkungen auf die soziale Entwicklung von Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Pädagogische Hochschule Tirol in Innsbruck, Veranstaltung: Berufsorientierung und Lebenskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Plötzlich hat man hunderte von Freunden und Freundinnen, von denen man die meisten noch nicht einmal gesehen hat. Man erzählt ihnen, wo man gerade Urlaub macht, was man als nächstes vor hat, wie man sich ...

26,90 CHF

Mobbing & Cybermobbing: Eine empirische Untersuchung an drei Polytechnischen Schulen zum Mobbingverhalten unter Schülern/-innen
Mobbing und Cybermobbing sind Phänomene, die in den letzten Jahren mehr und mehr in das öffentliche Interesse gerückt sind, obwohl es sie schon lange vorher gab. Neben dem Arbeitsplatz ist die Schule der häufigste Schauplatz dieser negativen Handlungen und darum bezieht sich dieses Buch auf genau dieses Umfeld. Beleidigungen, Drohungen, Schikane und sogar körperliche Gewalt machen vielen Schülern/-innen den Schulalltag ...

54,50 CHF

Mobbing & Cybermobbing unter Schülern/-innen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 00, Pädagogische Hochschule Tirol in Innsbruck, Veranstaltung: Lebenskunde, Soziales Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobbing und Cybermobbing sind Pha¿nomene, die in den letzten Jahren mehr und mehr in das o¿ffentliche Interesse geru¿ckt sind, obwohl es sie schon lange vorher gab. Neben dem Arbeitsplatz ist die Schule der ha¿ufigste ...

54,50 CHF

Naturerfahrung als wichtiger Bestandteil der sinnlichen und sozialen Entwicklung des Schülers in der Sekundarstufe
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 00, Pädagogische Hochschule Salzburg, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten hat sich die Welt so rapide entwickelt wie nie zuvor. Wo vor 60 Jahren noch kaum jemand ein Fernsehgerät zuhause hatte, leben wir heute in einer Welt, in der technische Entwicklungen in ...

65,00 CHF