3 Ergebnisse.

Das didaktische Potenzial der Comicliteraturadaption. Ein intermedialer Vergleich am Beispiel von Hoffmanns "Der Sandmann"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Märchen - Philologie und Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann nun ein solches Werk den Schülerinnen und Schülern motivierend vermittelt werden, wenn das Interesse an Literatur und Lektüre immer mehr zu schwinden scheint? Eine mögliche Lösung dieses Dilemmas stellt ...

26,90 CHF

Kindheitsdarstellungen und erziehungsgeschichtliche Positionen in Joachim Heinrich Campes "Robinson der Jüngere" und Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Tendenzen der aktuellen Jugendliteratur in Europa und Nordamerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll ergründen, welche konkreten Vorstellungen von Kindheit und Erziehung in den Romanen "Robinson der Jüngere" und "Pippi Langstrumpf" vertreten werden und wie diese dargestellt sind. Dabei ...

26,90 CHF

Gongorinischer Einfluss im Werk Christian Heinrich Postels
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Barocklyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Beitrag zur Wiederentdeckung und Reetablierung des Hamburger Advokaten und Librettisten Christian Heinrich Postel leisten sowie sein Verhältnis zu Góngora eingehend untersuchen. Hierzu erfolgt zunächst eine nähere Betrachtung des Dichters Góngora und ...

26,90 CHF