4 Ergebnisse.

Asse, Ärsche, Existenzen
Der Roman "Asse, Ärsche, Existenzen" von Fridolin Ganter ist ein Cut Up. Er präsentiert als Auf- und Ausschnitt, was Mann und Frau schon immer über Sex wissen wollten und erst jetzt zu fragen wagen. Seine Antworten reichen von A wie "Abälard sagt" bis Zett wie "Zwölf Nächte". Er spannt den Bogen über "Bin eine Ruine", und "Ich bin noch jung, ...

18,90 CHF

Metapher grosser Bestrebungen
Metapher großer Bestrebungen" ist ein Patchwork, ein Flickenbteppich. Bei seinen Bestandteilen, handelt es sich um Fundsachen. Mit H(ölderlin) wird der blasphemische Akt im #Archipelagus als Angriff auf Goethe und Schiller, - jenseits eines antikisierenden, euphemistisch ästhetischen anscheins -, im alten Stil "erfunden", übersetzt und in ihren mystisch-geschichtlichen Zusammenhang gestellt. Wieder zu holen war sein Gehalt in einer Form, welche "notwendige ...

18,90 CHF

Zum Monster Unsrer Lieben Frau
Egon macht Frauen schöne Augen. Nun aber hat er keinen Erfolg mehr bei ihnen. Er studiert Philosophie. Dann macht er eine Umschulung und lernt Gregor kennen. Er spinnt phantastische Ideen, hat einen Krankenhausaufenthalt und ist suizidgefährdet. Dennoch wird er rehabilitiert. Held dieser Erzählungen sind indessen nicht die Protagonisten, sondern sowohl eine stilisierte, daktylenreiche Prosa als auch Verse und ihre Reverenz ...

36,50 CHF

Sprachwert, Weltbild, Wortgauner
Wenn Sprachwert als Reaktion gegen den Gleichheitsgrundsatz der Französischen Revolution fragwürdig ist, muß ein neuer Begriff des sprachlichen Werts, der jeder Sprache, auch den anscheinend "blöden" (F. Schlegel), zugrunde liegt, ins Auge gefaßt werden. Dieser schimmert nicht durch bestimmte Sprachwerte durch, die partikulare Weltbilder und damit 'objektiv' Wortgauner erzeugen, welche die betrügerische Arbeit des 'Geists' indessen genau abbilden. Die Festschreibung ...

26,90 CHF