6 Ergebnisse.

Museum und Gegenwart
Auch im 21. Jahrhundert kann sich das Museum als Verhandlungsort und Aktionsfeld für die Verortung von Individuum und Gesellschaft etablieren und mithelfen, neue Formen des verantwortlichen und sozialen Handelns zu entwickeln. Es kann so die Suche nach persönlicher und kollektiver Verantwortung für ein demokratisch strukturiertes Zusammenleben unterstützen. Dieser Band stellt innovative, internationale Museumsprojekte vor. Sie verbindet eine Auseinandersetzung mit der ...

43,50 CHF

Gesamteindruck zu Duccios "Maesta"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: Das Trecento, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Maestà handelt es sich um das Hauptwerk Duccio di Buoninsegnas und überhaupt um eines der wichtigsten Tafelbilder der mittelalterlichen Malerei. Es wird immer wieder für Fragen von Form und Inhalt herangezogen, was wegen ihrer ...

26,90 CHF

Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara, 1912/1922 - Eine Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: Aby Warburg. Kunst und soziales Gedächtnis, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 30. 10. 1911: Aby Warburg befindet sich in Urlaub in der Villa Amitié in Oberhof. Von dort schreibt er in einem Brief an den Gustav Glück "Sie können sich wol denken, ...

26,90 CHF

Der Totentanz. Entstehung und Entwicklung eines Bildthemas
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: Vanitas, Vergänglichkeit und Tod in der Kunst des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bildtradition des Totentanzes ist eine der populärsten Todesbilder, deren ununterbrochene Kontinuität vom Mittelalter bis in unsere Gegenwart zu beobachten ist. Damals wie heute bildet, ...

26,90 CHF

Michelangelos frühe monumentale Skulpturen: Bacchus - David - Matthäus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Seminar: Michelangelo, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Michelangelo Buonarotti schuf nur sehr wenige freiplastische Werke. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dreien davon, die allesamt aus der frühen Schaffensphase des Künstlers stammen. Jede Skulptur dient als Anlass, um auf einen Aspekt ...

26,90 CHF

Das moderne Bild des Krieges
Der Spanische Bürgerkrieg war der erste Krieg, den die allgemeine Öffentlichkeit durch seine fotografische Darstellung kennen lernte. Mit Robert Capa begann der Prozess, der aus dem anonymen Bilderlieferanten des Krieges nicht nur einen bekannten Journalisten, sondern auch ein künstlerisch schaffendes Individuum machte, dessen Werke Anspruch auf ästhetische Autonomie erheben. Seine Aufnahmen des Bürgerkrieges sind zu Ikonen des Kriegsgrauens geworden, dienen ...

82,00 CHF