3 Ergebnisse.

Ökonomische und rechtliche Determinanten der Rekommunalisierung von Verteilnetzen
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer aktuellen Schätzung werden allein zwischen 2013 und 2016 über 1.300 Konzessionsverträge i.S.d. §46 II EnWG für die kommunalen Stromnetze auslaufen. Viele Kommunen stehen daher angesichts der auslaufenden Konzessionsverträge unter Zugzwang und müssen eine strategische Entscheidung treffen, ob sie die Konzession ...

57,90 CHF

Haben (insb. gemischt-wirtschaftliche) Aktiengesellschaften Grundrechte?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis weit in die 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts kannte die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand kaum Grenzen. Vor allem mit der Umwandlung von ehemals Sondervermögen des Bundes in den vergangenen Jahrzehnten in private Rechtsformen und der Gründung ...

28,50 CHF

Konvergenz des Enforcement der Rechnungslegung in Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Unternehmensskandale im In- und Ausland (z.B. Flowtex, Worldcom etc.) erschütterten zu Beginn des letzten Jahrzehnts die Kapitalmärkte und führten zu einem Rückgang des Vertrauens in den Informationsgehalt der Rechnungslegungsdaten. Ein Vertrauensverlust in die Rechnungslegungsinformationen von Unternehmen führt unmittelbar zu ...

28,50 CHF