4 Ergebnisse.

Das Verhältnis von Bildungs- und Beschäftigungssystem in Japan und Deutschland im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Studium und Beruf, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vergleich zu Deutschland ist Japan eines der wenigen Länder, in denen ein Wort für "Tod durch Überarbeitung", Karoshi, existiert. Allein dessen Existenz verrät schon sehr viel über ...

26,90 CHF

Lektüre Alfred Schütz - Schütz' Definition des Wissens - Grundbegriffe der Handlungstheorie IV: Wissen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Lektürekurs Alfred Schütz, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wissen" ist ein Wort das im allgemeinen Sprachgebrauch recht häufig benutzt wird und von dem jeder zumindest eine ungefähre Ahnung hat, um was es sich handelt, wenn er diesen Begriff hört. Doch ...

26,90 CHF

Vom Klassen- beziehungsweise Schichtmodell zum Milieukonzept
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Soziologie), Veranstaltung: Sozialstrukturelle Sozialisationsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziale Klasse, die soziale Schicht und das soziales Milieu sind jeweils Grundbegriffe aus der Soziologie, sie sind Begriffe zur Kennzeichnung der sozialen Struktur von Gesellschaften. Deren Wichtigkeit beziehungsweise Bedeutung wandelte sich, zum Teil ...

26,90 CHF

Strafe und Sühne
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Scham - Anthropologische Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was ist eigentlich Schuld?" - Möchte man sich mit der Strafe und Sühne als Formen der Schuldbewältigung näher beschäftigen, ist es zunächst wichtig, diese Frage beantworten zu können. Denn durch die Schuld als solche ...

26,90 CHF