6 Ergebnisse.

Protest gegen FPÖ und ÖVP - Die Bildung von Campaigning und Gegenöffentlicheit im Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 7, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Öffentlichkeit und Opposition im Cyberspace, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden möchte ich eine eingehende Untersuchung der Protestbewegung, die durch den Wahlerfolg der FPÖ ausgelöst wurde, durchführen. Dabei soll die Aufmerksamkeit den Gruppierungen ...

26,90 CHF

Operative Aufklärung der HVA in der BRD
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Außenpolitik der DDR, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den Sechziger Jahren betrieb die " Hauptverwaltung Aufklärung" des Ministeriums für Staatssicherheit eine umfassende, auf eine Infiltrierung der Bundesrepublik Deutschland abzielende Aufklärungsarbeit. Hatte die Aufdeckung der ...

26,90 CHF

Medien und Demokratisierung in Ägypten - Dargestellt anhand der Muslimbruderschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll untersucht werden, auf welche Weise die Muslimbruderschaft, auf die im ersten Teil näher eingegangen wird, in Ägypten den Status einer Massenbewegung erhielt. Wie stehen die Muslimbrüder zu Demokratie, Volkssouveränität und Parlamentarismus? Wie ist es zu ...

26,90 CHF

Der Ägyptenfeldzug Napoleons
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Gedächtnis des Mittelmeeres, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem in Direktoriumskreisen im Jahre 1797 die Idee für eine mögliche französische Intervention in Ägypten aufkam, die laut Cronin schon 1777 durch den Ägyptenbesuch de Totts geboren worden ...

24,50 CHF

Länderanalyse Afghanistan: Externe islamistische Einflüsse und Ideologietransfer
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 0, Universität Wien (Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Veranstaltung: SE Islamismus, 18 Literaturquellen, 4 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Islamistische Konzepte 1.1. Jihad-Ideologie Im Zuge des Kampfes verschiedener Gruppen gegen die sowjetischen, seit 1979 in Afghanistan massiv präsenten Truppen, trat ...

26,90 CHF

Probleme der Habsburger nach 1555: Die Auseinandersetzungen mit dem osmanischen Reich
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Problemgeschichte des 16.Jahrhunderts, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der genaueren Auseinandersetzung mit der Dynastie der Habsburger im 16. Jahrhundert fällt auf, dass die Bestrebungen Karls V. nach der monarchia universalis neben innenpolitischen Problemfaktoren, ...

26,90 CHF