4 Ergebnisse.

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 8: Sachenrecht §§ 854-1296, WEG, ErbbauRG
Vorteile auf einen Blickelementares Handwerkszeug eines jeden Juristen zur vertieften Problemlösunghoher Praxisnutzenwissenschaftliche Reputationverlässliche Zitatquelle Zur Neuauflage von Band 8 Das vom Anwender als eher statische Materie wahrgenommene Sachenrecht wurde für die Neuauflage gründlich durchgesehen und auf den aktuellen Stand gebracht. Neue Rechtsprechung und Literaturnachweise sind eingearbeitet. Eine Besonderheit ist der systematische Überblick über die Rechtsprechung des BVerfG zum Eigentumsschutz und ...

355,00 CHF

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 8: Sachenrecht §§ 854-1296, WEG, ErbbauRG
Vorteile auf einen Blick- elementares Handwerkszeug eines jeden Juristen zur vertieften Problemlösung- hoher Praxisnutzen- wissenschaftliche Reputation- verlässliche ZitatquelleZur Neuauflage von Band 8Das vom Anwender als eher statische Materie wahrgenommene Sachenrecht wurde für die Neuauflage gründlich durchgesehen und auf den aktuellen Stand gebracht. Neue Rechtsprechung und Literaturnachweise sind eingearbeitet.Eine Besonderheit ist der systematische Überblick über die Rechtsprechung des BVerfG zum Eigentumsschutz ...

333,00 CHF

Motive aus Ludwig Tiecks "Fortunat" in Richard Wagners "Der Ring der Nibelungen"
Inhaltsangabe:Einleitung: Einen weißen Fleck auf der Interpretationslandkarte zu Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" mit Farbe zu versehen, ist das Ziel dieser Arbeit. Daß der oft als Schundliterat geschmähte "König der Romantik" Ludwig Tieck einen erheblichen Einfluß auf Richard Wagner ausgeübt haben soll, mag hartgesottenen "Wagnerianern", von denen es auch unter gelehrten Interpreten nicht gerade wenige gibt, als despektierlich erscheinen. ...

51,90 CHF