32 Ergebnisse - Zeige 21 von 32.

Interpretationen zu Georg Büchners "Woyzeck". Hintergründe zum Werk, Untersuchung aller Szenen und Hauptfiguren sowie weiterführende Analysen
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bietet verschiedene Interpretationsansätze zu dem Werk "Woyzeck" von Georg Büchner. Die folgenden, geschilderten Sachverhalte basieren dabei auf einer Vielzahl von Universitätsprotokollen, Doktorarbeiten und Unterrichtsmaterial eines Gymnasiums. Die hier ausgeführten Erläuterungen entsprechen größtenteils den gängigen Meinungen und Ansichten renommierter Professoren und Fakultäten. Dennoch ...

16,50 CHF

Die Geschichte beider deutscher Staaten 1949 bis 1989. Die Politik Adenauers und Ulbrichts, APO und Widerstand in der DDR
Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Zusammenfassung liefert einen ausführlichen Überblick über die bipolare Situation Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Die jeweiligen Staatsgründungen bis hin zu den Krisen der DDR werden hier genaustens erwähnt und dargelegt, natürlich im Kontext der internationalen Beziehungen zwischen Ost und West. ...

16,50 CHF

Das Jahrhundertereignis der deutschen Wiedervereinigung
Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem es seit über 40 Jahren zwei Staaten auf deutschem Boden gab, kam es im Epochenjahr 1989 zum langersehnten Ereignis der Wiedervereinigung. Die Menschen strömten auf die Straßen West-Berlins und feierten bis spät in die Nacht hinein. Diese Arbeit ...

16,50 CHF

Vergleichender Überblick der Architekturepochen Romanik und Gotik
Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die romanischen Basiliken und gotischen Kathedralen lassen noch heute Millionen von Millionen Menschen aus aller Welt zusammenkommen. Im Zuge des schulischen Kunstunterrichtes spielt dieser Themenblock nicht nur in der gymnasialen Oberstufe eine zentrale Rolle . Diese Arbeit will einen detaillierten und tiefgreifenden Einblick in ...

16,50 CHF

Hintergründe und Ablauf der Märzrevolution von der Restauration bis zur Umstellung der Festung in Rastatt. Ein Überblick in Stichpunkten
Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem Napoleon die Errungenschaften der Französischen Revolution in die deutschen Gebiete brachte, gewöhnten sich die Einwohner an diese neuen Freiheiten, welche lange Zeit in ihren Köpfen verankert blieb. Während der Befreiungskriege formierte sich das deutsche Volk gemeinsam gegen ...

16,50 CHF

Organischen Säuren. Alkohole, Carbonsäuren und Phenole im Vergleich
Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Chemie - Organische Chemie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Eigenschaften der Alkohole, deren oxidierte Form Carbonsäuren und Phenolen sowie der Nomenklatur dieser drei Klassen von Säuren. Darüber hinaus werden die Reaktionen der einzelnen Säuren aufgelistet, erklärt und bildhaft veranschaulicht. Die Betrachtung der Phenole beschränken sich nur auf Synthesewege ...

16,50 CHF

Die gesellschaftlichen und politischen Ereignisse des deutschen Kaiserreichs unter Wilhelm II. 1890-1918
Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende stichpunkthaltige Prüfungsvorbereitung befasst sich mit den gesellschaftlich und politisch relevanten Ereignissen und Begebenheiten des deutschen Kaiserreiches unter Wilhelm II. im Zeitraum von 1890 - 1918. Äußerst detailreich, wenn nicht sogar pedantisch wurden sämtliche Informationen zusammengefasst und erläutert, damit ein ...

16,50 CHF

Die Zeit des Nationalsozialismus. Überblick über die historischen Ergeignisse
Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit des Nationalsozialismus war eine Zeit des Schreckens und der ungeahnten Gräueltaten. In dieser Zeit geschah etwas, das bis dahin niemand jemals für möglich gehalten hat: Eine Zivilisation verfiel der Barbarei. Diese Arbeit befasst sich mit der Machtfestigung Hitlers und ...

16,50 CHF

Historismus, Klassizismus, Jugendstil, Art Deco und der Funktionalismus. Vergleichende Erläuterungen diverser Architekturepochen
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 13 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Zusammenfassung bzw. Gegenüberstellung verschiedener Architekturepochen ist im Zusammenhang mit einer BK ¿ Klausur im Schuljahr 12/2 entstanden. Hierbei werden die Epochen des Historismus, Klassizismus, Jugendstil, Art Deco und des modernen Bauens miteinander verglichen, näher ausgeführt und anhand von (bekannten) Beispielen ...

16,50 CHF

Die Welt im Schatten des Ost-West Konfliktes. Die Ereignisse und Geschehnisse des Kalten Krieges
Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kalte Krieg hat die Welt nach dem Zweiten Weltkrieg mehr als 40 Jahre lang in Angst und Schrecken gehalten. In dieser Zeit wurden zahlreiche Provokationen ausgestoßen, die Rüstungsanstrengungen verstärkt, Kriege in weit entfernten Ländern geführt und die Bevölkerung dabei (beinahe) ...

16,50 CHF

Die düstere Geschichte Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Eine Übersicht über die Nachkriegszeit zwischen 1945 und 1949
Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als sich der Zweite Weltkrieg in Stalingrad wendete, führten die Invasion der Roten Armee und der Bombenkrieg der Westmächte gegen deutsche Großstädte zu zahlreichen Verlusten in der Zivilbevölkerung und massiven Zerstörungen. Besonders Wohnanlagen und die Infrastruktur wurden zerbombt, die Industrieanlagen waren ...

16,50 CHF