6 Ergebnisse.

Anti-Aggressivitäts-Training - Eine Methode für die Arbeit mit straffällig gewordenen Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, 3, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Anti-Aggressivitäts-Training (AAT) ist ein geschützter Begriff mit einem feststehenden Curriculum nach Prof. Dr. Jens Weidner. Der Erziehungswissenschaftler Weidner (mit dem Schwerpunkt Kriminologie und Psychologie) arbeitete in der Einrichtung ¿Glen Mills School¿. Glen Mills ist ein Strafvollzug in Philadelphia ohne Mauern, Wärter ...

24,50 CHF

Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Zukunft der Stadt gestalten. Quartiersbezogene Konzepte für eine Stadtgestaltung im Kontext der demographischen und sozialen Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts ist Armut, Arbeitslosigkeit und deren zersetzenden Konsequenzen wieder zu einem der aktuellsten Themen für die Gesellschaft und ...

25,90 CHF

Selbstverteidigung für Frauen und Kinder
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Definition: Selbstverteidigung 3. Philosophie vom Wing Tsun 4. Notwendigkeit des Themas 5. Notwendigkeit der Praxisstunde 6. 3-Phasen-Modell 6.1 Phase 1: Grenzen ziehen 6.2 Phase 2: Grenzen bewachen 6.3 Phase 3: Grenzen verteidigen 7. Beschreibung der Praxisstunde 8. Beschreibung ...

25,90 CHF

Mediation bei Familien-, Trennungs- und Scheidungskonflikten
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung zum Thema Mediation In Deutschland wurden im Jahr 2005 mehr als 200000 Ehen geschieden. Es waren ca. 150000 minderjährige Kinder von diesen Trennungen betroffen. (vgl. Zeitungsbericht "Chronisch auf Entzug" der Süddeutschen Zeitung vom 28.11.2007) In einer Langzeitstudie von Wallerstein und Blakeslee ...

26,90 CHF

Mitarbeitermotivation. Die Bedürfnispyramide nach Abraham H. Maslow
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 7, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 30er Jahren empfanden immer mehr Psychologen die psychoanalytische Theorie, aber auch die behavioristische Lernpsychologie als unzureichend, um dem individuellen Handeln der Menschen gerecht zu werden. Es trat eine "Persönlichkeits-Bewegung" hervor, dessen Wortführer der Psychologe William Stern ...

24,50 CHF

Die kriminalpräventive Wirkung ambulanter Maßnahmen bei jungen Straftätern
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wichtigsten Fragestellungen zu meinem Thema waren: Wie intensiv ist die Kriminalitätsbelastung durch junge Straftäter? Welche Ursachen und Gründe sprechen für die hohe Kriminalitätsbelastung durch Jugendliche und Heranwachsende? Welche ambulanten Reaktionen bietet die heutige Rechtsprechung? Stellen die ambulanten Maßnahmen eine adäquate Intervention ...

65,00 CHF