4 Ergebnisse.

Sportsponsoring unter Berücksichtigung des Behindertensports
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1, 0, Deutsche Sporthochschule Köln (Sportpublizistik), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Sponsoring insgesamt und insbesondere das Sportsponsoring ist heute ein etabliertes Kommunikationsinstrument, das in den Marketingplänen der Unternehmen ebenso seinen Platz gefunden hat wie in der einschlägigen Fachliteratur zur Unternehmenskommunikation. Diese Akzeptanz zu finden, ...

26,90 CHF

Spektrum der Freizeitaktivitäten in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von Sport und Tourismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1, 7, Deutsche Sporthochschule Köln (Sportsoziologie), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Freizeit wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Nicht nur, weil wir Deutschen laut Statistik im Laufe der Jahrzehnte immer mehr davon zur Verfügung haben, sondern auch, weil die Freizeit einen immer wichtigeren Ausgleich zum Berufsleben ...

26,90 CHF

Online-Journalismus: Herausforderungen für Rezipient und Journalist
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, 0, Deutsche Sporthochschule Köln (Sportpublizistik), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung "Es ist, als hätte man um ein Glas Wasser gebeten und jemand hätte einem einen Feuerwehrschlauch in den Mund gesteckt und aufgedreht" (Bill Stroud, Philadelphia Newspapers, über die Auswirkungen der Computertechnologie ...

24,50 CHF

Vom Sportstudium zum Beruf - Die Absolventinnen und Absolventen des Studienschwerpunktes Medien & Kommunikation der Jahrgänge 2003¿2005 an der DSHS Köln
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2, 1, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bereich des Sports hat sich im Laufe der letzten Jahre und Jahrzehnte dynamisch entwickelt. Dies geschah vor dem Hintergrund des allgemeinen gesellschaftlichen Wandels, der ab den 1970er/80er Jahren den Begriff "post-industrielle Gesellschaft" prägte. Galt Sport in den 60er Jahren noch ...

65,00 CHF