7 Ergebnisse.

Der Afghanistankonflikt und dessen systemischer Charakter
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Allgemeine Pädagogik unter Berücksichtigung ihrer systematischen und philosophischen Grundlagen), Veranstaltung: Perspektiven interkultureller Erziehung und Bildung: Systemische Aspekte der ökonomischen und kulturellen Globalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln." General Carl von Clausewitz ...

26,90 CHF

Betriebliche Anreizsysteme im Kontext des demografischen Wandels
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Personalwesen insbesondere Personalführung), Veranstaltung: Funktionen und Instrumente des Personalmanagements, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Der demografische Wandel und seine Auswirkungen ist ein Thema, mit dem sich Unternehmen aller Branchen und Größen trotz und gerade angesichts der aktuellen ...

29,90 CHF

Das Konzept des Pragmatismus in John Deweys Erziehungskonzept
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erwachsenenbildung), Veranstaltung: Theorien der Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: John Dewey gilt als einer der einflussreichsten Pädagogen des 20. Jahrhunderts. Seine philosophischen und pädagogischen Abhandlungen dienen auch heute noch modernen Pädagogen als Basis für die Entwicklung weitergehender erziehungswissenschaftlicher Konzepte. Dewey ...

24,50 CHF

Betriebliche Weiterbildung und Kompetenzen Betrieblicher Weiterbildner
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erwachsenenbildung), Veranstaltung: Erwachsenenbildung: Arbeit, Beruf, Profession?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Betriebliche Weiterbildung ist in den vergangenen Jahren in ihrer Bedeutung gestiegen. Dies belegen zahlreiche Indikatoren, wie zum Beispiel die Professionalisierungsdebatte und die damit verbundenen Ausschreibungen, Forschungsprojekte und Studien. Diese ...

25,90 CHF

Die bionische Anwendbarkeit des Prinzips der Facettenaugen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (ISA-Zentrum), Veranstaltung: Bionik, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine bewährte Technik etwas Neues zu Lernen, ist das Nachahmen. Kinder, selbst Tiere lernen auf diese Art und Weise. Da Vincis Studien beruhten auf Beobachtungen von Vögeln, schon er erkannte das Potenzial, welches die ...

25,90 CHF

Politische Erziehung in der DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere Historische Bildungsforschung), Veranstaltung: Probleme und Epochen der Bildungsgeschichte: Die Bildung des Bürgers. Politische Bildung und Erziehung im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Die Bildung des Bürgers. Politische Bildung im 20. Jahrhundert" ...

21,90 CHF

Organisationales Lernen - Lernende Organisation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 5, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Personalwesen insbesondere Personalführung), Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die heutigen Veränderungen, denen Unternehmen ausgesetzt sind, darunter die schnelle Verfallszeit von Wissen, die technischen Neuerungen sowie den Druck schleunigst auf diese Veränderungen reagieren zu können, so erkennt man ...

39,90 CHF