3 Ergebnisse.

Analyse und Planung von Unterricht - Das Hamburger Modell
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Analyse und Planung von Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Schule - ein Ort des Lehrens und des Lernens. Ein komplexes System wie das der Schule in einigen Worten wiederzugeben könnte ihrer Bedeutung nicht Rechnung tragen. Schule als Ort des Lehrens oder Unterrichtens zu thematisieren wirft ...

25,90 CHF

Ist Integration durch Bildung möglich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: The integration of Turkish migrants has been a great challenge for the German state for about 50 years now. However, this integration of these people who arrived in Germany in order to work there became relevant much more ...

26,90 CHF

Die Frau im Orient aus der Sicht des Okzidents. Entsprechen die westlichen Stereotype der tatsächlichen Stellung der orientalischen Frau?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die orientalische Frau in der Ferne wird aus westlicher Perspektive häufig klischeebehaftet betrachtet, genauso wie die Orientalinnen, die sich in Deutschland niederließen und sich hier, so der Stereotyp, weiterhin der Kleiderordnung des Islams sowie ihrem Mann fügen. Wie ist diese Stereotypisierung ...

26,90 CHF