1 Ergebnis.

Subjektfiguren und Literaturverständnis nach Auschwitz
Die Arbeit untersucht die Schriften Christa Wolfs vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung der 1929 geborenen Autorin mit dem Nationalsozialismus und seinen Verbrechen. Die Verfasserin unterzieht die Texte von Wolf einer hermeneutischen Interpretation, die sozialpsychologisch begründet ist und interdisziplinäre Zusammenhänge nicht scheut. Untersucht werden die großen Prosa-Werke von Wolf, aber auch Erzählungen und essayistische Schriften werden auf ihre Erträge und Beschränkungen ...

111,00 CHF