6 Ergebnisse.

Autorenplausch Band 1
Krimiautor Dieter Aurass unterhält sich mit anderen Autorenkolleginnen und -kollegen verschiedener Genres über Bücher, Literatur, das Schreiben und Veröffentlichen und andere verwandte Themen. Sie erfahren hier mehr über die Schreibroutinen der Autorinnen und Autoren, ihre Themen und woher sie die Inspirationen für ihre Veröffentlichungen nehmen. Aber auch etwas Privates über ihre teils sehr außergewöhnlichen Lebenswege, was sie zum Schreiben bewogen ...

23,50 CHF

Wir Dorfkinder
Was macht eine gute Mutter aus - und wie beweist sie das anderen gegenüber? Das muss sich die junge Elena fragen, der man von Amts wegen Gefährdung des Wohls ihrer Tochter Laila vorwirft. Doch wie soll sie als alleinerziehende Mutter der Willkür der Behörde begegnen? Hilfe erfährt Elena vor allem von ihrer Oma, der 75-jährigen Mathilde. Ihr gelingt es, die ...

24,50 CHF

Quo vadis Forschung zu Schülerrückmeldungen zum Unterricht
Schülerrückmeldungen zum Unterricht liefern wichtige Hinweise für die Unterrichtsreflexion. Jedoch gibt es bislang wenig empirisch gesichertes Wissen zum Einsatz von Schülerrückmeldungen für die Unterrichtsentwicklung, auf das sich Lehrerbildung, Bildungsforschung und Schulen stützen können. Der Sammelband bietet eine disziplin- und standortübergreifende Zusammenführung von zehn Beiträgen zu Validität und Nutzungserfahrungen von Schülerrückmeldungen zum Unterricht. Interessierte erhalten Einblicke in das Thema, die sie ...

98,00 CHF

verstecken spielen oder eintauchen in Opas verwirrte Welt
Der 76-Jährige Jakob leidet an Demenz. Er selbst merkt langsam, wie er sich verändert und wie anders sein Umfeld mit der Entwicklung seiner Krankheit auf ihn reagiert. Er versucht seine Erinnerungen an früher, die einzigen, die ihm noch bleiben zu behalten und den Menschen, die er liebt, mitzuteilen: seiner Frau, seiner Tochter und auch seiner Enkeltochter, die mehr Anteilnahme an ...

15,90 CHF

Die Sinnlichkeit des Sozialen
Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts konnte Georg Simmel beobachten, dass das individuelle Wahrnehmungsvermögen von den Alltagsdingen, Architekturen und Techniken einer Gesellschaft geprägt wird. Von der Soziologie wurde die Frage nach dem Zusammenhang von materieller Kultur, Sinnlichkeit und sozialer Ordnung jedoch lange nicht weiterverfolgt. Im Anschluss an den aktuellen practice, body und material turn lotet der vorliegende Band diese Leerstelle ...

47,50 CHF