2 Ergebnisse.

Politik der Beherrschung
Sollten wir in anderen Teilen der Welt Prozesse der Demokratisierung aktiv fördern? Mit dem Ende des Kalten Krieges schien sich die liberale Demokratie weltweit durchzusetzen. Etablierte Demokratien versuchten, diesen Prozess zu unterstützen. Doch seit Beginn des neuen Jahrtausends regt sich Widerstand, zunehmend wird der Vorwurf des Imperialismus erhoben. Dorothea Gädeke formuliert in ihrem originellen Buch erstmals normative Grundlagen und Grenzen ...

38,50 CHF

Migration und Gerechtigkeit
Sind liberale Staaten moralisch verpflichtet, alleeinwanderungswilligen Menschen aufzunehmen oderwehren sie sich zu Recht mittels zunehmend scharferGrenzkontrollen und restriktiver Einwanderungspolitikgegen nicht willkommene Migranten? Diese Frage drängtsich auf, angesichts der Dramen, die sich mittlerweile regelmäßig nicht nur auf dem Mittelmeer, sondern auch an den Grenzen anderer liberaler Staaten abspielen. Aufbauend auf einer kritischen Auseinandersetzung mit liberalen Begründungen für unterschiedlichezuwanderungspolitische Positionen zeigt die ...

68,00 CHF