4 Ergebnisse.

Einsatz von Controllinginstrumenten bei der Sanierung insolventer Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 5, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachhochschule), Veranstaltung: Rechnungswesen / Controlling, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der durch Insolvenzen verursachte Schaden für die Gläubiger belief sich im Jahr 2003 auf 42 Mrd. EUR. Der Rekordwert des Jahres 2002 mit 62 Mrd. EUR wurde nicht ...

39,90 CHF

Sonderposten mit Rücklageanteil in der Steuerbilanz
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Steuerlehre, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mangelnde Investitionsunterstützung der Banken, Basel II, niedrige Eigenkapitalquoten und weitere ähnliche Probleme belasten einen Unternehmer. Der Gesetzgeber bietet Unternehmern hierfür einige Möglichkeiten, ihre Steuerbelastung, mit Hilfe der Gestaltungsmöglichkeiten bei ...

28,50 CHF

Financial Covenants in der Bilanzanalyse von Firmenkunden
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Finanzwirtschaft, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abhandlung soll untersucht werden, ob durch den Einsatz von Financial Covenants innerhalb der Bilanzanalyse von Firmenkunden das Kreditrisiko der Kreditgeber verringert werden kann, Covenants eine echte Alternative ...

28,50 CHF

Gesellschafts- und steuerrechtliche Konsequenzen der Insolvenz für die steuerliche Organschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachhochschule), Veranstaltung: Steuerlehre / Prüfungswesen, 61 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Insolvenz ist von entscheidender Bedeutung, auf welchen rechtlichen Grundlagen der Konzern beruht. Stützt sich der Konzern auf die Herrschaft der Muttergesellschaft durch Mehrheitsbesitz an ...

65,00 CHF