1 Ergebnis.

Kinderaussagen zu naturwissenschaftlichen Phänomenen
Kinderaussagen werden als Ausdruck einer spezifischen kindlichen Denkweise im Hinblick auf Naturphänomene interpretiert. Erstmals für den deutschsprachigen Raum hatte Agnes Banholzer (1908-1982) im Jahre 1933 systematisch Kinderaussagen erhoben und im Rahmen ihrer Dissertation 1936 analysiert und die Ergebnisse publiziert. Das Interesse an derartigen Denkweisen hat seit der Untersuchung Banholzers eine Reihe von Forschergruppen zu Studien in einem pädagogisch-didaktischen Kontext veranlasst. ...

42,90 CHF