1 Ergebnis.

Kompetenzkonflikte im preußischen Recht des 19. Jahrhunderts
Kompetenzkonflikte zwischen Gerichten und Verwaltungsbehörden waren während des gesamten 19. Jahrhunderts ein viel diskutiertes Thema von erheblicher politischer Brisanz. Sie entstanden bei Meinungsverschiedenheiten über die Zulässigkeit des Rechtswegs, und es ging dabei um die Grenzziehung von Justiz und Verwaltung sowie um die Frage, wie weit gerichtlicher Rechtsschutz reicht. Die Arbeit zeigt am Beispiel Preußens, in welcher Weise sich das Verfahren ...

99,00 CHF