6 Ergebnisse.

Kindheit und Jugend in Bayern
So war es damals!Einzigartige Fotoschätze erinnern an Kindheit und Jugend im Bayern der Nachkriegszeit Die Zugspitze übte bereits Anfang der 1950er-Jahre wieder eine ungeheure Anziehungskraft aus, so wie auch das romantische mittelalterliche Städtchen Rothenburg ob der Tauber im fränkischen Weinland. Die Schönheit der bayerischen Landschaften, Tradition, Brauchtum und die nach Diktatur und Krieg wieder erwachte bayerische Lebensart und Lebensfreude, wurden ...

26,90 CHF

Geschichten und Anekdoten aus München
Anfang der 1950er-Jahre hatte München die schlimmsten Verwüstungen, die der II. Weltkrieg verursacht hatte, beseitigt und der Wiederaufbau der Stadt begann. Die Menschen waren zurückgekehrt in ihre Heimatstadt und tausende von Flüchtlingen, Heimatvertriebene und Menschen aus den ländlichen Gebieten Bayerns zogen in die Isarmetropole. 1957 feierte München seinen Millionsten Bürger. Die Wirtschaft boomte und das kulturelle Leben blühte. Mit Beginn ...

19,50 CHF

München in den 50er und 60er Jahren
Der Wiederaufbau der Stadt München ist eine Angelegenheit von mindestens dreißig bis fünfzig Jahren ..." - diese bestürzende Prognose stellte der Wiederaufbaureferent und Stadtrat Helmut Fischer. Da war die Aktion "Rama dama", die München von Schutt und Trümmern befreien sollte, bereits in vollem Gange. 1958 dann das Jubeljahr: Die Stadt feierte ihr 800-jähriges Jubiläum. Der rasante Wiederaufbau innerhalb eines Jahrzehnts ...

25,90 CHF

Rama dama! München nach 1945
Der Krieg war endlich aus, jetzt galt das Motto "Rama dama!". Unmittelbar nach Kriegsende war der Fotograf Georg Fruhstorfer mit seiner Leica unterwegs durch die Trümmerlandschaft Münchens. Die in diesem Band enthaltenen Fotos dokumentieren eindrucksvoll das Leben nach dem Krieg. Kenntnisreich und einfühlsam ergänzen die Texte von Heidi Fruhstorfer, selbst eine Zeitzeugin, das bislang größtenteils unveröffentlichte Bildmaterial. Es zeigt die ...

29,90 CHF

Geboren 1942 - Hol dir das Gefühl zurück!
Geboren 42 - unser Start ins Leben war denkbar schlecht, wurden wir doch mitten in einen Krieg hineingeboren. Wir erlebten den Bombenhagel und flüchteten aufs Land. 1945 war dann endlich alles vorbei, doch noch lange prägten Wohnungsnot und Lebensmittelknappheit unseren Alltag. Langsam ging es aufwärts. Hol Dir das Gefühl zurück: Wir hörten Freddy Quinn im Radio und erlebten 1954 das ...

23,90 CHF

Aufgewachsen in München in den 40er und 50er Jahren
Wir hatten keinen leichten Start ins Leben. Die entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegsjahre prägten unsere Kindheit. Mit der Parole 'Rama dama' gab Oberbürgermeister Thomas Wimmer den Startschuss für die Aufräumarbeiten und den Wiederaufbau. Flüchtlinge strömten nach München und nach und nach kehrten unsere Väter aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Wir erlebten im Winter Schulunterricht im kalten Klassenzimmer und im Sommer Hitzvakanz. Unser ...

20,50 CHF