5 Ergebnisse.

Gesammelte Aufsätze 6: Von der Welt der Märchen zu der Welt der Sagen
Heino Gehrts kommt in seinen Untersuchungen über Märchen und Sagen zu der Auffassung, daß die Sagen ihren Ursprung mit Wahrscheinlichkeit aus den Märchen genommen haben. Diese Meinung gründet sich darin, daß beim Vergleich beider Erzählarten eine Entwicklung zur Distanzierung und Verfremdung zwischen Diesseits und Jenseits abgelesen werden könnte. Sowohl das Märchen als auch die Sage kennen die Welt des Alltags ...

57,90 CHF

Gesammelte Aufsätze 4: Die ¿andere¿ Welt und Lebensweisheiten
Die Menschen der schamanischen und rituellen Kulturstufe kennen neben ihrer unmittelbaren Lebenswelt eine jenseitige, in die die Toten eingehen und wo die Geister leben. Diese beiden Welten hängen nach ihrem Verständnis voneinander ab, weil sie sich gegenseitig bedingen. Aus diesem Grund gibt es seit der frühesten Menschheitsgeschichte das Bemühen, eine Beziehung zum Jenseits herzustellen und zu pflegen. In welcher Weise ...

50,90 CHF

Gesammelte Aufsätze 1: Aspekte der Märchenforschung
Heino Gehrts gehört zu den bedeutendsten Märchen-, Mythen- und Sagenforschern der jüngsten Vergangenheit. Er verfügte nicht nur über fundierte Kenntnisse auf diesen Gebieten, sondern verlieh ihnen auch durch seinen zusätzlichen philosophischen Denkansatz eine bis dahin nicht gekannte Universalität. Seine grundlegende Entdeckung des Zusammenhangs von Märchenentstehung und kulturellen Gegebenheiten erklärt Phänomene wie die voneinander unabhängige Entwicklung von Märchen mit ähnlicher Struktur ...

50,90 CHF

Gesammelte Aufsätze 2: Justinus Kerner und die Zeit der Aufklärung
Heino Gehrts gehört zu den bedeutendsten Märchen-, Mythen- und Sagenforschern der jüngsten Vergangenheit. Er war ein fundierter Kenner dieser Spezialgebiete, die er einerseits wissenschaftlich analysierte und aufbereitete, andererseits aber auch mit den unterschiedlichsten - auch wissenschaftsfernen - Forschungsgebieten verknüpfte. Grundlage dafür war eine weitgehend vorurteilsfreie Annahme sowohl des Ausgangsmaterials als auch der sich ihm erschließenden Ergebnisse. In diesem Sinne sah ...

50,90 CHF

Gesammelte Aufsätze 3: Initiation, Einweihungsrituale und Wesensphänomene
Heino Gehrts' Märchen-, Mythen- und Sagenforschung beinhaltet nicht allein die Sichtung, Auslegung und Kategorisierung des überlieferten Materials. Von gleichbedeutender Wichtigkeit war ihm, mit Hilfe dieser wissenschaftlichen Aufbereitung einen Zugang zu gewinnen zum Weltverständnis der Menschen in der Vergangenheit. Die Aufsätze in diesem dritten Band der "Schriften zur Märchen-, Mythen- und Sagenforschung", die das Thema der Initiation und der Einweihungsrituale zum ...

50,90 CHF