12 Ergebnisse.

Der emanzipatorische Mediengebrauch auf Youtube
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Universität Wien (Theater-, Film-, und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Umgang und dem Produzieren von Medien im Alltag. Die forschungsleitende Frage lautet, ob und inwiefern Hans Magnus Enzensbergers Konzept des emanzipatorischen Mediengebrauchs auf der sozialen Medienplattform ...

26,90 CHF

Arbeitsplatzentwicklung in Industriebetrieben
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abbildungen -- Verzeichnis der Tabellen im Text -- Verzeichnis der Tabellen in Anhang III -- Einführung -- Teil A: Mikro-, Meso- und Makroebene als Ansatzpunkte empirischer Analyse -- 1. Wieso Analyse auf einzelwirtschaftlicher Ebene ? -- 2. Zu einigen Problemen empirischer Analysen auf einzelwirtschaftlicher Ebene -- 3. Zusammenfassende Schlußfolgerungen zum Verhältnis von ...

170,00 CHF

Entrepreneurship
Der Begriff Entrepreneurship steht für unternehmerische Initiative, Kreativität, Innovation und das Eingehen ökonomischer Wagnisse. Er bezeichnet diejenigen Formen von Unternehmertum, die eine zentrale Triebkraft für wirtschaftliche Entwicklung darstellen. Dabei liegt der Fokus auf Unternehmensgründungen und junge Unternehmen. Das Buch behandelt die Bestimmungsgründe von Entrepreneurship und zeigt seine Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft auf. Es werden typische Probleme und Entwicklungsverläufe junger ...

40,90 CHF

Marktversagen und Wirtschaftspolitik
Prof. Dr. Michael Fritsch lehrt Volkswirtschaftslehre an der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit dem Schwerpunkt Innovation, Entrepreneurship und wirtschaftlicher Wandel. Wirtschaftspolitische Eingriffe werden häufig damit begründet, dass der Markt "versagt". Das zentrale Thema dieses Buches ist die Rechtfertigung solcher Maßnahmen auf der Grundlage der mikroökonomischen Theorie. Wann ist staatliches Eingreifen aufgrund einer mangelnden Funktionsweise des Marktes erforderlich? Auf welche Weise sollte ein ...

57,90 CHF

Führungskräftefortbildung bei innovationsorientierter Unternehmungsführung
Innovationsorientierte Unternehmungsführung, d.h. ein bewusstes Planen und Produzieren von Innovationen, ist mit speziellen Anforderungen an Führungskräfte verbunden. Ein Personal-Management kann für eine solche Form der Unternehmungsführung Unterstützungsfunktionen übernehmen. In der vorliegenden Arbeit wird dies am Beispiel der Führungskräftefortbildung demonstriert. Ansatzpunkte für Fortbildungsaktivitäten werden auf der Basis einer Mehr-Ebenen-Betrachtung aufgezeigt.

93,00 CHF

Qualitätskosten / Qualitätskostenerfassung
Inhaltsangabe:Problemstellung: Bis Ende der 70er Jahre wandelten sich die Märkte im Konsum- und Investitionsgütersektor von Produzenten- zu Konsumentenmärkten. Die Qualität eines Produktes wurde zu einem wettbewerbsentscheidenden Faktor. 1958 stellte Armand V. Feigenbaums General Systems Company bei Meinungsumfragen auf dem nordamerikanischen Konsum- und Investitionsgütermarkt fest, daß 80 % der Befragten angaben, die Qualität eines Produktes sei mindestens genauso wichtig oder wichtiger ...

51,90 CHF

Marktdynamik und Innovation
Im Frühjahr 2002 verstarb Professor Hans-Jürgen Ewers, zuletzt Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik der Technischen Universität Berlin und deren Präsident. Der Band enthält Originalbeiträge, die von Kollegen und Schülern im Angedenken an Hans-Jürgen Ewers verfasst wurden. Die Aufsätze spiegeln das reichhaltige Spektrum an Themen wider, zu denen Hans-Jürgen Ewers wissenschaftliche Beiträge geleistet hat. Dabei verharren sie nicht in ...

122,00 CHF

Schrumpfende Regionen - dynamische Hochschulen
Politik und andere Akteure in den (vor allem ostdeutschen) Regionen stehen vor der Aufgabe, den demografischen Wandel zu gestalten. Dabei sollen sie zugleich die Voraussetzungen für "selbsttragende Entwicklungen" und "gleichwertige Lebensverhältnisse" schaffen - und dies unter Bedingungen bis 2020 deutlich abgesenkter Landeshaushalte. Vor dem Hintergrund dieser Herausforderungen werden Optionen für die Regionalentwicklung aufgezeigt, die im Zusammenhang mit Hochschulen stehen.

67,00 CHF

Entrepreneurship
Der Begriff Entrepreneurship steht für unternehmerische Initiative, Kreativität, Innovation und das Eingehen ökonomischer Wagnisse. Er bezeichnet diejenigen Formen von Unternehmertum, die eine zentrale Triebkraft für wirtschaftliche Entwicklung darstellen. Dabei liegt der Fokus auf Unternehmensgründungen und junge Unternehmen. Das Buch behandelt die Bestimmungsgründe von Entrepreneurship und zeigt seine Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft auf. Es werden typische Probleme und Entwicklungsverläufe junger ...

43,50 CHF

Innovationen in Ostdeutschland
Den Innovationen kommt für die wirtschaftliche Entwicklung in den neuen Bundesländern eine hohe Bedeutung zu. Autoren aus Wirtschaftsforschungsinstituten, Hochschulen und FuE-Einrichtungen analysieren, wo die ostdeutsche Wirtschaft im Innovationswettbewerb steht, welche Innovationspotentiale in Ostdeutschland bestehen, wie sie noch besser ausgeschöpft werden können und worauf Unterschiede im Innovationsverhalten zwischen ost- und westdeutschen Unternehmen zurückzuführen sind. Sie behandeln die erreichten Ergebnisse und mögliche ...

88,00 CHF

Entwurf und Implementierung einer Middleware für mobile MMOGs
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Computerspielemarkt hat in den vergangenen Jahren einen riesigen "Boom" erfahren, der mittlerweile zum Beispiel in Deutschland sogar die Umsatzzahlen der Filmindustrie in den Schatten stellt [diepresse04]. Insbesondere Multiplayerspiele mit wenigen bis zu mehreren tausend Mitspielern (MMOGs) sind sehr populär ...

65,00 CHF