4 Ergebnisse.

Macht und sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche
Das Ausmaß des sexuellen Missbrauchs Minderjähriger durch katholische Priester erschüttert seit über zehn Jahren die Öffentlichkeit. Nach wie vor besteht Aufklärungsbedarf: Was erlitten die Betroffenen? Wer waren die Täter und was begünstigte die Taten? Wie reagierten die Kirchenleitungen und das soziale Umfeld auf die Vorwürfe und Vorfälle? Für das Bistum Münster gehen die Autor:innen diesen Fragen nach und zeichnen ein ...

67,00 CHF

Mit ganzem Herzen
Im 20. Jahrhundert banden sich weltweit über 3100 Frauen durch die Ablegung der ersten Gelübde an die Gemeinschaft der MSC-Schwestern (Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu, MSC = Missionariae Sacratissimi Cordis). Bei der Begründung dieses Schrittes haben sich im Lauf der Zeit die Schwerpunkte und Ziele gewandelt. Dennoch folgten alle Schwestern dem Gefühl ihrer Berufung zu einem gottgeweihten Leben, das sie ...

Gehorsam, Ordnung, Religion
Hunderttausende Kinder und Jugendlicher lebten während der 1950er und 1960er Jahre in der BRD in Heimen - vielfach in katholischer und evangelischer Trägerschaft. Ehemalige Heimkinder berichten von einem Alltag mit demütigenden Strafen, harter und unbezahlter Arbeit sowie unzureichenden Lebensbedingungen. Vor allem die Rolle und Verantwortung der Kirchen in der Heimerziehung jener Zeit stehen in der Diskussion.Dieses Buch rekonstruiert statistische Größenordnungen ...

54,50 CHF

Behindertenhilfe und Heimerziehung
Das St. Vincenzstift Aulhausen, das Jugendheim Marienhausen nahe Rüdesheim, u. anderer widmeten sich in den 1950/60er Jahren unterschiedlichen Feldern der Heimerziehung. Ehemalige Bewohner berichten von einem Alltag, der wie auch anderswo durch unzureichende räumliche und personelle Verhältnisse sowie strenger Disziplin und demütigende Strafen gekennzeichnet war. Auch kam es zu sexuellen Übergriffen durch den damaligen Direktor. Das Buch beschreibt unter Einbeziehung ...

38,50 CHF