2 Ergebnisse.

Ambivalente Bewältigungsaktivitäten beim Aufwachsen unter ungünstigen Bedingungen
Prozesse des Aufwachsens unter ungünstigen Bedingungen stehen im Zentrum dieser Studie am Schnittpunkt von Jugendhilfe-, Resilienz- und Kindheitsforschung. Am Beispiel aufsuchender Familienarbeit richtet sich der Fokus der sozialpädagogischen Ethnographie auf die Perspektive eines Mädchens in seinen sozialen Bezügen als Adressatin von Jugendhilfe. Analysiert werden die Interdependenzen von Belastungen und Ressourcen unter Zuhilfenahme von Kategorien aus der Resilienzforschung.

78,00 CHF

Prototyp "Neuer Mann"?
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Väter, die Elternzeit in Anspruch nehmen, sind in Deutschland noch immer rar. Ihre Lebenssituation ist Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Bevor die Autorin Anja Frindt den Forschungsstand zum Wandel der Männerrolle, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie Vätern im Erziehungsurlaub referiert, klärt sie einführend den Begriff des Vaters, seine Bedeutung für die Sozialisation des Kindes, den Wandel ...

66,00 CHF